273/2000
31. Oktober 2000
Rund 22 Millionen Mark aus dem gemeinsam von Bund und Ländern finanzierten "Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an deutschen Hochschulen (WIS)" werden in Nordrhein-Westfalen investiert, davon gut 2 Mil-lionen Mark noch in diesem Jahr. Zu den in die Förderliste aufgenommenen Pro-jekten gehört auch die Entwicklung eines Weiterbildungsmoduls zum Thema Bio-informatik an dem von Professor Dr. Karl-Heinz Jöckel geleiteten Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie am Essener Universitäts-klinikum. Das Institut erhält 80 000 Mark für den Aufbau eines Lehrprogramms zur besonderen Qualifizierung arbeitsloser Akademiker, die nach erfolgreicher Schulung als Mittler zwischen Entwicklern und Anwendern bioinformatorischer Software tätig werden sollen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Angestellten Akademie will das Institut "Referenten für medizinische Informationsverarbei-tung mit dem Schwerpunkt Bioinformatik" ausbilden. Eine Konkurrenz zum Studiengang Bioinformatik wird dadurch nicht entstehen. Zielgruppe des Weiter-bildungsangebots sind arbeitslose Biologen, Molekularbiologen, Ingenieure und Lehrer mit verwandten Fächern. Anfang des Jahres 2001 kann der auf ein Jahr angelegte Kurs starten.
Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83 - 20 85
Weitere Informationen: Dr. Katrin Renzing-Köhler,Telefon (02 01) 7 23-45 22
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).