einen direkten Zugang zu Themen aus der Welt der For-schung ermöglicht demnächst wieder das UNI-COLLEG, die populärwissenschaftliche Vortragsreihe der Mercator-Universität Duisburg. Sie findet in der Region regelmäßig großen Anklang.
Sieben Professoren berichten im UNI-COLLEG anschaulich über in-teressante Phänomene ihres Lehr- und Forschungsgebiets. Darüber hinaus kann man bei einer Führung hinter die Kulissen des Labor-betriebs schauen. So erhält man am 24. November einen Einblick in die neuen Entwicklungen im Bereich zukünftiger Mobilfunk-systeme, wenn das Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik in Kamp-Lintfort zur Besichtigung einlädt.
Die UNI-COLLEG-Vorträge starten am 8. November mit einem Bei-trag von Prof. Claus Bussmann, Geschichte. Thema: Konfession im Widerstand. Die Rheinländer und die französischen Armeen 1792-1802.
Pressegespräch:
Zur Vorstellung des neuen UNI-COLLEG-Programms laden wir Sie, liebe Redaktion, und Ihre Fotografen herzlich ein am
Donnerstag, 2. November 2000, 11 Uhr,
Uni-Bereich Lotharstr. 57, Mercatorhaus,
Erdgeschoss, Hülskenszimmer.
Ihre Gesprächspartner sind:
- Rektor Prof. Dr. Ingo Wolff
- Prof. Dr. Franz-Josef Tegude
(Halbleitertechnik/Halbleitertechnologie)
- Prof. Horst Harreis
(Didaktik der Physik)
- Prof. Hans J. Hummell
(Soziologie)
Mit freundlichen Grüßen
Beate H. Kostka M.A.
Leiterin der Pressestelle
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).