idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2008 12:00

Tag der offenen Tür der Medizin in Witten/Herdecke am 8. Juni

Bernd Frye Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Studieninteressierte sind am Sonntag, den 8. Juni 2008, herzlich willkommen

    Die Fakultät für Medizin der Universität Witten/Herdecke lädt ein zu ihrem Tag der offenen Tür am Sonntag, den 8. Juni 2008, in das Campusgebäude an der Alfred-Herrhausen-Straße 50 in 58448 Witten. Zwischen 9.00 und 16.00 Uhr können sich Interessierte über den Studiengang Humanmedizin informieren. Dozenten und Studierende stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

    Zu den Kernpunkten des Wittener Medizinstudiums gehört das Problemorientierte Lernen, das bei konkreten Krankengeschichten ansetzt und auf Dauer zu einer eigenständigen Fortbildung befähigt. Hinzu kommen Praxisphasen bei niedergelassenen Ärzten und in Krankenhäusern schon während der ersten Semester sowie die Vermittlung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten.

    Erhebungen und Leistungsvergleiche zeigen, dass die Wittener Fakultät besonders in den Bereichen Betreuung, Studiensituation und Vorbereitung auf das Berufsleben bundesweit eine Spitzenposition einnimmt. Die Qualität der Lehre spiegelt sich auch in den Examensleistungen wider. Bei den schriftlichen Ergebnissen der bundesweiten Ärztlichen Prüfung schnitten die Wittener Studierenden im vergangenen Jahr unter 36 Medizinfakultäten am besten ab. Mit dem neuen Forschungsschwerpunkt der Versorgungsforschung trägt Witten dazu bei, die medizinische Versorgung der Patienten und die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems weiter zu verbessern.

    Auch das Studium fundamentale, das zu den Besonderheiten jedes Wittener Studiums gehört, wird am 8. Juni vorgestellt. Das Studium fundamentale ist ein Kursangebot aus den Bereichen Philosophie, Soziologie, Kulturgeschichte, Kunst, Literatur und Musik, das alle Studierenden absolvieren.

    Details zum Infotag unter: http://www.uni-wh.de/medizin/tag_der_offenen_tuer_2008.pdf

    Bewerbungsschluss für das Sommersemester 2009 ist der 15. Juli 2008.

    Kontakt:
    Petra Stammnitz, 02302/926-744,
    petrast@uni-wh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wh.de/medizin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).