idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.1996 00:00

Elektrosmog - Tagung des Instituts für Umwelt- und Technikrecht

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    199/1996 12. November 1996

    Elektrosmog Tagung des Instituts fuer Umwelt- und Technikrecht

    Das Institut fuer Umwelt- und Technikrecht der Universitaet Trier veranstaltet am 11. Dezember 1996 in Trier im Ramada Hotel ein Kolloquium unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio zum Thema "Elektrosmog": Naturwissenschaftlicher Diskussionsstand und aktuelle rechtliche Entwicklung".

    In den Vortraegen und Diskussionen werden die aktuellen Rechtsentwicklungen zu Risiken elektromagnetischer Strahlungen behandelt. Gegenstand der Tagung wird auch ein UEberblick ueber den kontroversen naturwissenschaftlichen Diskussionsstand sowie die neue Rechtsverordnung auf der Grundlage des $ 23 BImSchG sein.

    Die Tagung beginnt mit einem Empfang fuer die Tagungsteilnehmer im Weingut Reichsgraf von Kesselstatt am Vorabend des Veranstaltungstages. Mit Referaten von Dr. Lebrecht von Klitzing von der Medizinischen Universitaet Luebeck und Prof. Dr.-Ing. Jiri Silny von der Rheinisch-Westfaelisch Technischen Hochschule Aachen wird die Tagung zum Thema ,Naturwissenschaftliche Risikobeurteilung nieder- und hochfrequenter elektromagnetischer Strahlungen" eroeffnen. Prof. Dr. Roland Glaser von der Humboldt-Universitaet zu Berlin wird zum Thema ,Elektrosmog - Ein Gebiet zwischen Wissenschaft und Polemik" referieren. Am Nachmittag wird das Thema ,Aktuelle Rechtsentwicklungen zu Risiken elektromagnetischer Strahlungen" von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer, Universitaet Hamburg, und Regierungsdirektor Dr. Norbert Peinsipp, Bunde-ministerium fuer Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn, eroertert werden.

    Anmeldungen werden bis spaetestens 4. Dezember 1996 erbeten. Auskuenfte erteilt das Institut fuer Umwelt- und Technikrecht, Im Treff 25, 54286 Trier, Tel. 0651/201-2950, Fax: 0651/10773.

    Tagungsprogramm Gesundheitsrisiken elektromagnetischer Felder: Naturwissenschaftlicher Diskussi-onsstand und aktuelle rechtliche Entwick-lung 10. bis 11. Dezember 1996 Ramada Hotel Trier

    Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio

    Mittwoch, 11. Dezember 1996

    - 9.00 Uhr: Grusswort Prof. Dr. Rainer Zaczyk Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universitaet Trier, Einfuehrung Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio Universitaet Trier

    Naturwissenschaftliche Risikobeurteilung nieder- und hochfrequenter elektromagnetischer Strahlungen

    - 9.15 Uhr: Dr. Lebrecht von Klitzing Medizinische Universitaet Luebeck, Klinisch-experimentelle Forschungseinrichtung

    - 10.00 Uhr: Prof. Dr.-Ing. Jiri Silny Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen, Helmholtz-Institut fuer Bio-medizinische Technik

    - 10.45 Uhr: Kaffeepause

    ,Elektrosmog" - Ein Gebiet zwischen Wis-senschaft und Polemik

    - 11.15 Uhr : Prof. Dr. Roland Glaser Humboldt-Universitaet zu Berlin, Institut fuer Biologie, Lehrstuhl fuer Experi-mentelle Biophysik

    - 12.00 Uhr : Diskussion Leitung: Prof. Dr. Peter Marburger Universitaet Trier

    - 12.45 Uhr: Mittagspause

    Aktuelle Rechtsentwicklungen zu Risiken elektromagnetischer Strahlungen

    - 14.15 Uhr: Prof. Dr. Ulrich Ramsauer Universitaet Hamburg, Fachbereich Rechtswissenschaft II

    - 15.00 Uhr: Regierungsdirektor Dr. Norbert Peinsipp, Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn

    - 15.45 Uhr: Kaffeepause

    - 16.15 Uhr: Diskussion. Leitung: Prof. Dr. Meinhard Schroeder, Universitaet Trier

    - 17.00 Uhr: Schlusswort Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio Universitaet Trier

    Anmeldungen: Bis spaetestens 4. Dezember 1996 am Institut fuer Umwelt- und Technik-recht der Universitaet Trier, 54286 Trier, Tel.: 0651/201-2950, Fax: 0651/10773

    Tagungsort: Ramada Hotel Trier, Kaiserstrasse 29, 54290 Trier, Telefon: (0651) 9495-0, Telefax: (0651) 9495-666

    Tagungsbuero: Ramada Hotel Trier, Telefon (0651) 9495-878. Diese Telefonnummer gilt nur fuer den 11.12.1996


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).