Der 93. Materialfachabend der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) findet am 20.11.2000 um 17 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum Hanau-Wolfgang, Rodenbacher Chaussee 6 statt. Der thematische Schwerpunkt dieses Abends liegt im Bereich der Oberflächenbeschichtungstechnologie.
Herr Dr. Enke von der Firma Ikos in Stockstadt wird in seinem Vortrag die Technologie der Fa. Ikos erläutern. Stähle jeglicher Geometrie als auch Teile aus Aluminium, Kunststoff, Keramik und Glas werden hier mit diamantähnlichen Kohlenstoffschichten (DLC) belegt, wodurch das Einsatzspektrum dieser Materialien erweitert wird.
Herr Dr. Weber (Firma Büdiam, Eschenburg/Hirzenhain) wird über die Herstellung und den Einsatz von Diamantwerkzeugen sprechen, wobei Werkzeuge für die Natursteinindustrie im Vordergrund stehen werden.
Im Anschluss an die Vorträge können Interessierte das Technologie- und Gründerzentrum besichtigen. Ebenso stehen die Referenten während des Imbisses bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen bitte an Stephanie Kailing, Heraeus Kulzer GmbH & Co. KG, Tel: 06181/35-5118, Fax: 06181/35-637, E-Mail: stephanie.kailing@heraeus.com. Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.dgm.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geowissenschaften, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).