idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2000 09:38

Der Campus ist ein Museum Neue Publikation wird vorgestellt

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 120 / 2. November 2000

    Der Campus ist ein Museum
    Neue Publikation wird vorgestellt

    am Donnerstag, den 9. November 2000, 17.00 Uhr

    im Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau
    an der Universität Karlsruhe, Kaiserstraße 4

    Die Universität als Ort der Forschung und Lehre ist den meisten bekannt. Nur wenige dagegen wissen, dass auf dem Campus auch zahlreiche Kunstschätze verborgen sind. Einen Überblick gibt die neue Publikation "Kunstwerke und Technikobjekte auf dem Campus". Auf 150 Seiten mit zahlreichen farbigen Ab-bildungen werden 54 Kunstwerke und zehn Technikobjekte vorgestellt. Autoren der Publikation sind Professor Rolf Lederbogen und Dr. Ursula Merkel.

    Die Neuerscheinung stellt der Rektor der Universität Karlsruhe, Professor Dr. Sigmar Wittig, am Donnerstag, den 9. November im Rahmen einer kleinen Aus-stellung vor. Die Autoren sind anwesend und werden Ausstellung sowie Publi-kation erläutern. Die Präsentation findet statt im Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau an der Universität Karlsruhe, Kaiserstraße 4, und beginnt um 17.00 Uhr.

    Grundlage für das Werk war ein bereits 1993 zusammengestelltes Verzeichnis der Kunstwerke und Technikobjekte der Universität. Darin wurde deutlich, wie vielgestaltig und von welch hohem Niveau der Bestand ist. Die Publikation kon-zentriert sich auf Werke, die auf dem Campus und in den Institutsgebäuden öf-fentlich zugänglich sind. Chronologisch geordnet spannt die Dokumentation den Bogen von der Gründungszeit der Polytechnischen Schule bis zur Gegenwart und vermittelt einen Einblick in 175 Jahre Kunst- und Technikgeschichte, die eng mit der Geschichte und Entwicklung der Universität verknüpft ist.

    Das Buch ist im INFO-Verlag erschienen und kostet 49,80 Mark.

    Rezensionsexemplare ab dem 9. November erhältlich beim:
    INFO Verlag GmbH, Dr. Bernd Villhauer
    Käppelestr. 10, 76131 Karlsruhe
    Tel.: (0721) 61 78 88

    - Andrea Melcher -

    Die Presseinformation ist im Internet abrufbar unter:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi120.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi120.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).