idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.03.1996 00:00

Energiesystemtechnik

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Energiesystemtechnik zum Wintersemester 1996/97 eingerichtet

    An der Technischen Universität Clausthal ist zum Wintersemester 1996/97 der neue Studiengang "Energiesystemtechnik" eingerichtet worden. Im Studiengang "Energiesystemtechnik" werden Ingenieure ausgebildet, die in der Lage sind, auf Grund ihrer Kenntnisse in allen Teilgebieten der Energietechnik die vielfältigen Energiesysteme als Ganzes zu optimieren. Dazu gehört als wichtiges Beispiel die Reduzierung des Primärenergieverbrauches überall in unserer Gesellschaft, in den privaten Haushalten, im Verkehr, in Gewerbe und Industrie. Keine Energieart wird ausgeklammert. Die fossilen Energien, nämlich gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe, elektrische Energie und Kernenergie werden ebenso betrachtet wie auch die regenerativen Energien Wind, Wasser und Sonne. Hinzu treten nachwachsende Rohstoffe und Ersatzbrennstoffe aus der Kreislaufwirtschaft. In allen Bereichen werden die Umwandlung, Erzeugung, Lagerung und Transport (Verteilung) von Energie und der sparsame Energieeinsatz beim Endverbraucher mit betrachtet.

    Kompetenz seit Jahrzehnten

    An der Technischen Universität Clausthal lehren seit langem Fachprofessoren auf allen Teilgebieten des neuen Studienganges. Von Beginn an steht damit ein vollständiges Studienangebot mit der dazugehörigen Ausstattung zur Verfügung.

    Information

    Nähere Informationen sind ab sofort im Sekretariat des Fachbereiches Maschinen- und Verfahrenstechnik, Institut für Elektrische Energietechnik, Leibnizstr. 28, 38678 Clausthal - Zellerfeld , Tel 05323 72 26 67 und Fax. 05323 72 21 04 zu erhalten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).