idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2000 12:25

Internationale Tagung: Eigenschaften biogener Festbrennstoffe

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Seit 1988 arbeiten Wissenschaftler unter Koordination der Universität Stuttgart an den Grundlagen für eine Normierung biogener Festbrennstoffe. Damit leisten sie wichtige Vorarbeiten für die europäische Normungsorganisation CEN. Erstmals sollen für ganz Europa verbindliche Qualitätsstandards für Biobrennstoffe erarbeitet werden. Solche Normen können die Biomassenutzung wesentlich fördern und auf diese Weise dazu beitragen, die Umwelt- und Klimaschutzziele zu erreichen. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der internationalen Tagung "Eigenschaften biogener Festbrennstoffe" am 7. und 8. November 2000 in Stuttgart, alle mit einer Standardisierung biogener Festbrennstoffe verbundenen Aspekte zu diskutieren. Veranstalter ist das Biomasse Info-Zentrum (BIZ) am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart. Zu der Tagung in den Räumen der L-Bank in Stuttgart werden 75 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Österreich, Schweden und der Schweiz erwartet.
    Diskutiert werden bei der Stuttgarter Tagung die Analytik und Eigenschaften biogener Festbrennstoffe und deren Aschen, die Beeinflußung der Brennstoffeigenschaften bei der Pflanzenproduktion und Bereitstellung. Auch wird untersucht, ob und auf welche Weise eine kostengünstige und umweltverträgliche Verbrennung in vorhandenen Feuerungsanlagen durch eine Festlegung bestimmter Brennstoffkenngrößen unterstützt werden kann. Ausgehend davon werden erste Überlegungen und Ansätze diskutiert, wie durch eine akzeptable Normensetzung Optimierungspotentiale im Verlauf der gesamten Bereitstellungskette erschlossen und damit die Kosten reduziert werden können.
    Zielgruppe sind alle Personen und Institutionen, die sich mit der Nutzung biogener Festbrennstoffe beschäftigen. Dazu gehören neben Herstellern, Betreibern und Planern von Feuerungsanlagen Mitarbeiter von Ämtern, Behörden und Ministerien, Verbänden und Forschungseinrichtungen. Insbesondere sind auch Produzenten, Händler und Nutzer biogener Festbrennstoffe angesprochen.

    Zeit: 7.11., 13.30 bis 19.00 Uhr; 8.11., 9.00 bis 18.00 Uhr
    Ort: L-Bank, Friedrichstr. 24, 70174 Stuttgart

    Weitere Informationen: Martin Kaltschmitt, Joachim Fischer, Konrad Raab, Biomasse Info-Zentrum, Universität Stuttgart, Heßbrühlstraße 49a, 70565 Stuttgart, Tel. 0711/781 39 09, Fax 0711/780 6177, e-mail: info@biomasse-info.net


    Weitere Informationen:

    http://www.biomasse-info.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).