idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2000 12:29

Sehen im Alter

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Augenoptiker der FH Aalen informieren ältere Generation

    (03.11.00) Dass im Alter die Sehkraft nachlässt, ist zwar eine Binsenweisheit, dennoch tragen viele ältere Menschen nicht die passende Sehhilfe. Augenoptiker der Fachhochschule Aalen nutzen daher am kommenden Dienstag (07.11.) den Nachmittag für die ältere Generation der Evangelischen Kirchengemeinde Aalen, um über "Sehen im Alter" zu informieren. Dazu sind Interessierte herzlich ab 14.00 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus in der Friedhofstraße eingeladen.

    Nach einem Vortrag von Prof. Dietmar Kümmel werden Studierende und Lehrende aus dem Studiengang Augenoptik Fragen rund um das Thema Sehen und Sehhilfen beantworten. "Außerdem besteht die Möglichkeit, die Brille kontrollieren zu lassen und über einfache Sehtests zu erfahren, ob der Gang zum Augenoptiker oder zum Augenarzt ratsam erscheint", erläutert Prof. Kümmel den kostenfreien Service.

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).