idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2000 13:57

Aktuelle und ehemalige Olympia-Teilnehmer an der Deutschen Sporthochschule Köln

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Ehrung der Sportler und Sportlerinnen sowie Eröffnung der Ausstellung "Olympische Siege" am 7. November 2000

    Vor wenigen Wochen fanden in Sydney die "großartigsten Olympischen Spiele" aller Zeiten statt - auch die Deutsche Sporthochschule Köln war dabei. Seit der Gründung im Jahre 1947 haben regelmäßig Studierende und Lehrende unserer Hochschule an den Wettkämpfen teilgenommen. Sie haben zahlreiche Medaillen gewonnen oder waren "nur" dabei. Alle haben aber ihr Bestes gegeben.
    Die Deutsche Sporthochschule Köln will eine alte Tradition wieder aufleben lassen und ihre Sportler und Sportlerinnen nach der Rückkehr von den Olympischen Spielen am 7. November um 15:30 Uhr im Hörsaal 2 begrüßen und ehren. Gleichzeitig wird die Ausstellung "Olympische Siege" eröffnet, die vom 7. bis 17. November 2000 im Foyer der Hochschule und in der Zentralbibliothek gezeigt wird.
    In Sydney dabei waren die Bronzemedaillengewinnerinnen im Fußball Nicole Brandebusemeyer und Maren Meinert, Säbelfechter Eero Lehmann (Bronzemedaille mit der Mannschaft), Stabhochspringer Tim Lobinger, Speerwerferin Steffi Nerius, Elena Reiche (Moderner Fünfkampf) sowie die Hockeyspielerinnen Franziska Gude und Marion Rodewald.
    Neben dem Präsidenten des NOK Deutschland, Prof. Walther Tröger, haben auch frühere Olympia-Teilnehmer der Deutschen Sporthochschule ihr Kommen zugesagt. An der Ehrung teilnehmen werden Hein Nettesheim, Helmut Bantz, Hugo Budinger, Walter Mahlendorf, Heide Ecker-Rosendahl, Ulrike Nasse-Meyfarth, Jürgen Kistner, Frank Wieneke und Volker Fried.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).