idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2000 15:46

Weitere Verbesserung der Wohnbedingungen für Wismarer Studenten

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Das Studentenwerk Rostock, das auch für den Hochschulstandort Wismar zuständig ist, kann wieder eine Etappe im Bemühen um eine Verbesserung des Wohnraumangebotes in den Wohn-heimen des Studentenwerkes für die Studenten der Hochschule Wismar abschließen. Am 9. November 2000 um 16.00 Uhr findet die feierliche Einweihung des sanierten Wohnheimes Friedrich-Wolf-Straße 25 statt.

    Zu diesem Termin hat auch der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Herr Prof. Dr. Peter Kauffold, sein Kommen zugesagt.
    Die Vertreter der Medien sind hiermit ebenfalls sehr herzlich zur Einweihungsfeier eingeladen. Der Geschäftsführer des Studentenwerkes Rostock, Herr Stephan Heinecke, wird gerne umfassende Auskünfte zur Sanierung des Hauses Friedrich-Wolf-Straße 25 geben, lädt ein zur Besichtigung von Wohnheimplätzen in diesem Haus und wird eine Vorschau auf weitere Vorhaben geben.

    Im Bereich des Studentenwerkes Rostock ist die Anzahl der Wohnheimplätze seit Beginn der 90er Jahre von 7.000 auf derzeit 2.700 zurückgegangen. In Wismar betreibt das Studentenwerk Rostock 4 Studentenwohnheime mit derzeit ca. 900 Plätzen. Von den 4 Wohnheimen ist kürzlich die Sanierung des dritten Wohnheimes abgeschlossen worden. Hierbei wurde das Ziel verfolgt, von Mehrplatzzimmern Abstand zu nehmen. Das Wohnheim in der Fr.-Wolf-Straße 25 hat 210 Plätze. Es verfügt in der Mehrheit über 2er- und 3er-WG's, die mit Einzelzimmern ausgestat-tet sind. Küche und Bad werden gemeinschaftlich genutzt. Auf jeder Etage sind jedoch auch einige Einzel-Appartements zu mieten. Pro Mieter stehen dabei zwischen 17 und 28 qm zur Verfügung, für die 310,- bis 400,- DM inkl. Betriebskosten monatlich zu zahlen sind. Jedes Zimmer ist mit einem Internet-Anschluss ausgestattet, so dass in Kürze vom Wohnheimplatz aus im World Wide Web gesurft werden kann. Dieses wird gegen ein monatliches Entgelt in Höhe von DM 16,- möglich sein, das in den derzeitigen Betriebskosten nicht enthalten ist. Das Studentenwerk geht in seiner aktuellen Planung davon aus, dass im Jahre 2003 die Sanierung aller Wohnheime in Wismar abgeschlossen sein wird.

    Rückfragen bitte an:
    Herrn Stephan Heinecke
    Studentenwerk Rostock
    Telefon: 0381/4592-840

    Klaus Schimmel
    Pressesprecher


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).