Zusammen mit Andersen Consulting veranstaltete das Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit vom 30. Oktober bis zum ersten November an der Technischen Universität Clausthal einen dreitägigen Workshop zum Thema Projektmanagement. Unter der Anleitung des erfahrenen Beraters Dipl.-Ing. Ralph Huber von Andersen Consulting hatten 15 Studentinnen und Studenten die Gelegenheit Informationen und Erfahrungen aus erster Hand zu bekommen.
Dabei reichte die Palette der Themen von der Projektplanung über das Vertriebsmanagement-Management bis zur integrierten Methode zum Projektmanagement von Andersen Consulting. Zum Abschluß des Workshops konnten die Teilnehmer das Erlernte dann in einer Fallstudie unter Beweis stellen. Gegenstand dieser Studie war ein IT-Projekt der fiktiven Firma "Europa Telekom", das nach angenommen Problemen im Projektmanagement zum Erfolg geführt wurde.
Die interdisziplinäre Zusammensetzung der Teilnehmer aus Ingenieuren und Naturwissenschaftlern erwies sich auch hier als besonderer Vorteil.
Informationen über die Branche Unternehemsberatung sowie spezielle Einblicke in den Aufbau und die Methoden von Andersen Consulting rundeten die Veranstaltung ab. Hierzu kam eigens Herr Dipl.-Ing. Recker, Mitglied der Geschäftsführung von Andersen Consulting nach Clausthal. Herr Recker betonte ausdrücklich, dass Andersen Consulting sich langfristig an der TU Clausthalengagieren will, auch und vor allem nach der Namensänderung zu ACCENTURE, die zum 1.1.2001 wirksam werden wird. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.andersberaten.com und www.accenture.com .
Das durchweg positive Echo griff der Leiter des Institutes, Prof. Dr.-Ing.Uwe Bracht am Ende der Veranstaltung auf, und versprach den Workshop bereits im Sommersemester zu wiederholen.
Weitere Informationen:
Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit
Dipl.-Ing. Thomas Masurat
Tel.: (+49) 05323 / 72-28 16
thomas.masurat@imab.tu-clausthal.de
http://www.imab.tu-clausthal.de/Imab_Anlagenprojektierung.htm
http://www.andersberaten.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).