idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2008 17:17

1. Preis bei Internat. Akkordeonwettbewerb für 2 Musiker der Hochschule für Musik Würzburg

Dagmar Ungerer-Brams Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement
Hochschule für Musik Würzburg

    Das Akkordeonduo ANIMÉ (Harald Oeler und Lulu Wang) wurde beim 45. Internationalen Akkordeonwettbewerb Klingenthal (4. und 8. Mai 2008) mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Jury würdigte außerdem die musikalische Leistung des Duos mit dem Sonderpreis des Deutschen Akkordeonlehrerverbandes (DALV) und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Das Ensemble ist damit das erste deutsche Ensemble überhaupt, das bei diesem Wettbewerb einen Preis errang.

    Lulu Wang und Harald Oeler, beide aus der Meisterklasse von Prof. Stefan Hussong an der Hochschule für Musik Würzburg, gründeten das deutsch-chinesische Duo im Dezember 2007. Bereits im Februar 2008 wurde ANIMÉ (franz.: belebt, lebendig) mit dem ersten Preis beim Wolfgang Fischer-Flach Wettbewerb für zwei gleiche Instrumente ausgezeichnet.
    Seither begeistert das Duo bei seinen Konzerten mit präzisem Zusammenspiel, großer musikalischer Energie und ausgereifter Virtuosität.
    Zukünftige Aufgaben sieht das Duo in der Zusammenarbeit mit Komponisten und damit der Erweiterung des Repertoires für Akkordeonduo, aber auch in der Bearbeitung und Aufführung alter Musik.
    Für 2009 ist, neben Konzerten in Europa und Asien auch eine erste Zusammenfassung des musikalischen Schaffens in Form einer CD-Veröffentlichung und von Rundfunkaufnahmen geplant.


    Weitere Informationen:

    http://www.hfm-wuerzburg.de


    Bilder

    Akkordeon-Duo Animè
    Akkordeon-Duo Animè


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Akkordeon-Duo Animè


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).