idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2000 11:32

Konzert des Städtischen Orchesters zum Abschluss des Dies academicus der Uni Trier am 08.11.2000

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Das jährliche Universitätskonzert mit dem Städtischen Orchester Trier unter der Leitung von István Dénes beendet den Dies academicus der Universität Trier am Mittwoch, 08. November 2000, um 20.00 Uhr im Audimax. Gespielt werden Werke von Charles Ives Central Park in the Dark (Leitung: István Dénes und als Codirigentin: Cosima Osthoff), Béla Bartóks Tanzsuite für Orchester, und von Peter Tschaikowski Romeo und Julia - Ouvertüre - Fantasie.

    Alle Musik- und Universitätsfreunde sind herzlich zum Universitätskonzert willkommen. Die Überfüllung des Audimax in den letzten Jahren anlässlich dieses Konzertes hat zu Sicherheitsproblemen geführt, so dass die Universität erstmals für die Platzregelung im Konzert eine Schutzgebühr in Höhe von fünf Mark erheben wird.
    Karten (nicht nummeriert) sind ab sofort in der Universität bei folgenden Stellen erhältlich:

    Pforte Gebäude A/B (Haupteingang)
    Pforte Gebäude H/Geozentrum, Raum H 801
    Infothek (ZSB), Gebäude V, Raum V 34
    Büro des Präsidenten, Olewig, Raum 219
    Abendkasse

    PRESSEMITTEILUNG UNIVERSITÄT TRIER
    Herausgegeben von der Pressestelle
    Redaktion: Heidi Neyses
    54286 Trier
    Telefon: 06 51/2 01-42 39
    Fax: 06 51/2 01-42 47

    195/2000 31. Oktober 2000


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).