Die Fachhochschule Erfurt weitet ihre zu ausländischen Hochschulen in bislang 25 Ländern bestehenden Kontakte aus. Eine Abordnung der FH Erfurt hatte zu Semesterbeginn zwei Wochen lang China besucht. Rektor Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Storm besuchte mit Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Michael H. Wagner (Mechatronik und Materialflusssysteme am Fachbereich Verkehrs- und Transportwesen) das 20jährige Hangzhou Institute of Applied Engineering (HIAE) in der 3-Millionen-Metropole Hangzhou bei Shanghai an der Süd-Ost-Küste Chinas. Das HIAE ist mit ca. 4.000 Studierenden annähernd so groß wie die Erfurter Hochschule (3.800). Es hat mit den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik/ Elektronik, Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Chemische Verfahrenstechnik, Modedesign sowie Berufspädagogik teilweise eine ähnliche Ausrichtung.
Professor Wagner hatte von 1993 bis 1996 im Auftrage des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit als Projektmanager der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH an der Modernisierung und Ausrichtung des Institutes nach deutschen FH-Modell mit gewirkt. Die Idee zu einer Hochschulkooperation wurde vom chinesischen Präsidenten des HIAE anlässlich eines Kurz-Besuches durch Prof. Wagner am HIAE im Mai 2000 entwickelt.
Der Erfurter Besuch im Land der Mitte diente vornehmlich der Unterzeichnung des Vertrages zur Hochschulkooperation durch den Präsidenten des HIAE und den Rektor der FHE. Ziel der Kooperation ist auf kurze Sicht die Gründung eines gemeinsamen internationalen Studienganges, der sich auf die Angewandte Informatik konzentrieren soll. Der gesamte Besuch, so die Erfurter Professoren, verlief äußerst konstruktiv, zielgerichtet und in einer sowohl sehr offenen wie auch herzlichen und freundschaftlichen Atmosphäre. Gegenwärtig laufen an beiden Hochschulen Aktivitäten zur inhaltlichen Ausfüllung des Vertrages zur Hochschulkooperation (Schwerpunkt im Studiengang "Angewandte Informatik"), die Abstimmung erfolgt laufend via E-Mail. Erste Ergebnisse sollen noch in diesem Semester vorgelegt werden.
von li.: Prof. Storm, Li Qin Xu (Auslandsbeauftragte), Prof. Dr. Jianzhong Lin (Rektor des Hangzhou ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
von li.: Prof. Storm, Li Qin Xu (Auslandsbeauftragte), Prof. Dr. Jianzhong Lin (Rektor des Hangzhou ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).