idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2008 13:49

Zittau besiegt westsächsische Unis beim Master-Cup in Chemnitz

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Betriebswirtschaft-Studenten der Hochschule Zittau/Görlitz waren beim Master Cup des EXIST-priMe-Cup in Chemnitz wieder sehr erfolgreich.

    Das bereits im Campus-Cup erfolgreiche Planspiel-Team der Hochschule Zittau/Görlitz hat am 5. und 6. Juni in einem 2-Tages-Planspiel-Marathon die Oberhand über vier westsächsische Universitäten und Hochschulen behalten. Im Rahmen des Master Cups des EXIST-priME-Cups traten auf dem Siemensgelände in Chemnitz insgesamt fünf Wettbewerber auf einem fiktiven Markt gegeneinander an und suchten das beste Planspielteam Westsachsens.

    Wer verlangt welchen Preis? Wie viele Mitarbeiter werden eingestellt? Sind die Kunden zufrieden? Welche Produkt- und Einkaufspolitik betreiben wir? Diese und andere Fragen galt es, für die teilnehmenden Teams zu beantworten. In einem hart umkämpften Markt, gespickt mit Campus-Cup-Siegern, war das Team Zittau 1 die Konstante im Wettbewerb. Anfänglich beeindruckten die favorisierten Teams von der TU Chemnitz und der Universität Leipzig. Doch die Zittauer schlugen zurück und feierten den Sieg am Markt. In der Unternehmenspräsentation behaupteten sie sich gegenüber ihren Marktbegleitern und blieben somit im Gesamtergebnis vorn. Auf den Plätzen folgten die Teams Uni Leipzig 3 (qualifizierten sich durch den besten 2. Platz aller Master-Cups ebenfalls für die Professional-Cups), vor dem Team TU Bergakademie Freiberg, gefolgt von den Teams TU Chemnitz 1 und HTWK Leipzig 4.

    Team Zittau 1, bestehend aus Betriebswirtschaftstudenten Philipp Kunze, Peter Hofmann, Franziska Baldauf, Max Gärtner und Daniela Stähr (war aus Krankheitsgründen in Chemnitz leider nicht anwesend) betonte den Spaß am Wettbewerb. "Das Warten auf die Periodenergebnisse ist das Schlimmste", sagt Peter Hofmann. "Aber der Moment, in dem der Sieg der eigenen Mannschaft verkündet wird, löst innere Freudenstürme aus", fügt Philipp Kunze hinzu.

    Der EXIST-priME-Cup ist ein Planspielwettbewerb, den gründungsorientierte Hochschulen untereinander austragen. Der allererste Schritt findet im Rahmen des Campus-Cups an den meisten Hochschulen statt. Dort qualifizieren sich die besten Hochschulteams für die Master-Cups. Gespielt werden über das gesamte Bundesgebiet verteilt ca. 40 Master-Cups (erste Stufe). Die besten Teams erreichen die insgesamt sechs Professional-Cups (zweite Stufe). Das Finale der im Wettbewerb verbleibenden 12 besten Hochschulteams (Erst- und Zweitplatzierte der Professional-Cups) findet am 29./30. September 2008 in Berlin statt (dritte Stufe).

    Nicht zu vergessen, hat sich auch Team Zittau 2 bereits im April in Lauta für den Professional Cup qualifiziert. Somit hat die Hochschule Zittau/Görlitz Ende Juni in Leipzig zwei Eisen im Feuer, wenn es darum geht, die besten Hochschulen Ostdeutschlands zu suchen.

    Kontakt:

    Philipp Kunze
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Email: swphkunz@stud.hs-zigr.de


    Weitere Informationen:

    http://"www.hs-zigr.de";


    Bilder

    "Das Team bei der Arbeit: v.l.n.r. Max Gärtner, Philipp Kunze, Franziska Baldauf. Rechts im Bild: Planspielleiter"
    "Das Team bei der Arbeit: v.l.n.r. Max Gärtner, Philipp Kunze, Franziska Baldauf. Rechts im Bild: Pl ...
    "Foto: Peter Hofmann"
    None

    "Das Team: v.l.n.r. Philipp Kunze, Franziska Baldauf, Peter Hofmann, Max Gärtner"
    "Das Team: v.l.n.r. Philipp Kunze, Franziska Baldauf, Peter Hofmann, Max Gärtner"
    "Foto: Peter Hofmann (Selbstauslöser)"
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    "Das Team bei der Arbeit: v.l.n.r. Max Gärtner, Philipp Kunze, Franziska Baldauf. Rechts im Bild: Planspielleiter"


    Zum Download

    x

    "Das Team: v.l.n.r. Philipp Kunze, Franziska Baldauf, Peter Hofmann, Max Gärtner"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).