275/2000
3. November 2000
In der Strahlenklinik des Universitätsklinikums Essen kamen jetzt erstmals modernste Geräte für die Optimierung der Therapie der häufig vorkommenden Bronchial- und Speiseröhrenkarzinome zum Einsatz. Es handelt sich um Lagerungsschalen, die mit Hilfe einer Vakuumtechnik dem Körper des Patienten genau angepasst werden. Anschließend werden die Schalen fest in einen stereotaktischen Rahmen eingespannt. Durch ihre Verwendung wird die exakte Ausrichtung von Patienten am Bestrahlungsgerät erheblich einfacher. Die Schalen sind bei den ersten Patienten bereits angewendet worden.
Redaktion: Maren Beuscher, Telefon (02 01) 1 83 - 20 87
Weitere Informationen: Professor Dr. Martin Stuschke, Telefon (02 01) 723-23 20
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).