idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2008 10:25

Studienorganisation dem Berufsalltag angepasst

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfT Leipzig), University of Applied Sciences

    Studiengang Unternehmensintegrierter Master of Engineering

    Mit dem berufsbegleitenden Master-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) hatte die HfTL vor zwei Jahren einen Studiengang geschaffen, welcher es Interessierten ermöglicht, parallel zum Berufsalltag einen naturwissenschaftlich-technischen Abschluss als Master of Engineering zu erwerben.

    Mehr und mehr bereits im Berufsleben stehende Ingenieure entscheiden sich für ein Masterstudium um nach Jahren der Praxiserfahrungen in Unternehmen die berufliche Karrierechancen zu verbessern. Aber auch für viele Unternehmen sind berufsbegleitende Studiengänge ein entscheidender Beitrag zur Personalbindung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.

    "Mit dieser Studienorganisation bieten wir ein modularisiert aufgebautes Studium, welches stärker als bisher die Vereinbarkeit zwischen Studium und Beruf in ausreichender Form garantiert", so Prof. Dr.-Ing. Schlayer, Prorektor der HfTL.

    Mit der Modernisierung unserer Studienorganisation im berufsbegleitenden Masterstudiengang IKT haben wir uns einerseits auf eine stärkere Modularisierung der akkreditierten Studieninhalte konzentriert, andererseits sind natürlich auch die Vorstellungen unserer Studenten eingeflossen und wir können den Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche einen attraktiven und zukunftsorientierten Studiengang anbieten.


    Weitere Informationen:

    http://www.hft-leipzig.de


    Bilder

    Laborpraktische Arbeiten im EMV-Labor der HfTL
    Laborpraktische Arbeiten im EMV-Labor der HfTL


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Laborpraktische Arbeiten im EMV-Labor der HfTL


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).