idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2000 16:04

"Länderübergreifender Informationsaustausch Multimedia" an der Saar-Uni

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Treffen der deutschen Multimedia-Netzwerke an der Saar-Uni

    7. November 2000, 11.30 Uhr - 16 Uhr
    Präsidialamt (Gebäude 5) auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken

    Neue Formen der Wissensvermittlung und des wissenschaftlichen Austauschs halten mit den Neuen Medien Einzug in die Hochschullandschaft.
    Um der Bundesrepublik im international mit harten Bandagen ausgetragenen Wettbewerb einen guten Platz zu sichern, wird in allen Teilen des Landes an virtuellen Netzwerken gearbeitet, die die Einführung virtueller Lehre an den Hochschulen vorantreiben und fortentwickeln sollen.

    Die Initiativen aus den einzelnen Ländern und Vertreter der Kultusministerien treffen sich regelmäßig im Rahmen des Länderübergreifenden Informationsaustauschs Multimedia, LIMM - sozusagen ein Netzwerk der Netze, das dazu dient, Erfahrungen auszutauschen, Projekte zu koordinieren und die länderübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.

    Das vierte Treffen dieser Arbeitsgruppe findet am 7. November an der Universität des Saarlandes statt, an der unter Federführung von Prof. Reinhard Daugs die "Virtuelle Saar-Universität - VISU" aufgebaut wird.

    Berichte und Diskussionen über die neuen Entwicklungen in den Ländern stehen in Saarbrücken ebenso auf dem Programm wie der Sachstand und das weitere Verfahren des Förderprogramms des Bundesforschungsministeriums "Neue Medien in der Bildung".

    Sie haben noch Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
    Prof. Reinhard Daugs: Tel: (0681) 302-4170, email: r.daugs@rz.uni-saarland.de oder
    Dr. Christoph Igel: Tel:0681/302-4917,
    E-Mail: visu-team@univw.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).