idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2008 14:37

Im Fernstudium zum Master Wirtschaftsingenieurwesen

Eileen Klötzer M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Der Tätigkeitsbereich von Ingenieuren im mittleren und oberen Management hat sich in den letzten Jahren erweitert. Neue Anforderungen prägen das Berufsbild der Ingenieure. In der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder im Bau- und Vermessungswesen werden Ingenieure verstärkt in Projekten eingesetzt. Dies verlangt neben ingenieurwissenschaftlichem Wissen spezielle Fertigkeiten im Projektmanagement. Ingenieure sind heute meist auch Manager und Unternehmer.

    Diese neuen Anforderungen für die Ausübung des Ingenieurberufes finden in dem von Prof. Dr. Kaftan geleiteten Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Anhalt (FH) besondere Berücksichtigung. "Auch Ingenieure müssen mit betriebswirtschaftlichen Begriffen umgehen können. Sie sollten sich mit dem Controller genauso verständigen können wie mit dem Absatzleiter oder dem Marketing-Manager", so Prof. Dr. Kaftan. Aus diesem Grund gliedert sich der fünfsemestrige berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang in die drei Schwerpunktbereiche Betriebswirtschaftslehre, Management und Wirtschaftsinformatik.

    Am 27. Oktober 2008 beginnt der fünfte Durchgang des erfolgreichen Master-Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Abschluss Master of Science. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Juli 2008 möglich.
    Weitere Informationen erhalten Interessenten über die Fachberatung des Studienganges (fachberater.mwi@emw.hs-anhalt.de) bzw. im Internet unter www.emw.hs-anhalt.de/mwi.

    Kontakt:
    Hochschule Anhalt (FH)
    Dr. Katrin Kaftan
    Tel.: +49-3496 67 2315
    E-Mail: k.kaftan@emw.hs-anhalt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-anhalt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).