idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2000 13:53

Ansgar Heuser vom BSI spricht in der RUB über Sicherheit der Informationsgesellschaft

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Dr. Ansgar Heuser vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn, ist am 14. November 2000 (18.00 Uhr, Hörsaal H-GA 30) zu Gast in der interdisziplinären Ringvorlesung "Sicherheit - Grundproblem moderner Gesellschaften". Das Thema seines Vortrags lautet: "Der Mensch im Netz - Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft". Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Center of Excellence für IT-Sicherheit (EURUBITS) durchgeführt.

    Bochum, 07.11.2000
    Nr. 313

    Der Mensch im Netz ...
    ... Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft
    Vortrag eines IT-Experten zum Thema Sicherheit

    Kaum ein Thema ist im Augenblick so aktuell wie die Frage nach der Sicherheit im Internet - Digitale Signatur und "cyberwar" sind dabei nur zwei Stichworte. Aus diesem Grund hat die Arbeitsstelle Geschichte und Theorie der Geisteswissenschaften des Instituts für Philosophie der RUB (Fakultät für Philosophie, Pädagogik und Publizistik) einen der führenden Experten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit eingeladen: Dr. Ansgar Heuser vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn, ist am 14. November 2000 (18.00 Uhr, Hörsaal H-GA 30) zu Gast in der interdisziplinären Ringvorlesung "Sicherheit - Grundproblem moderner Gesellschaften". Das Thema seines Vortrags lautet: "Der Mensch im Netz - Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft". Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Center of Excellence für IT-Sicherheit (EURUBITS) durchgeführt. Die Kooperation dokumentiert das Interesse der Geisteswissenschaften, ihre Forschung an den technologischen und ökonomischen Entwicklungen der Gegenwart zu orientieren.

    Weitere Informationen

    Dr. Tobias Trappe, Katholisch-Theologische Fakultät der RUB, Tel.: 0234/32-22453, Fax: 0234/32-14485, eMail: tobias.trappe@ruhr-uni-bochum.de; Internet: http://www.fast-sicher.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fast-sicher.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).