idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2000 15:04

Home - Car - OfficeFOKUS favorisiert das personalisierte nahtlose Virtuelle Netz

Manuela Muche Corporate Communications
FOKUS - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme

    Berlin, November 2000 - GMD FOKUS, das Forschungsinstitut für Offene Kommunikationssysteme, präsentiert auf der e/home 2000 vom 9. bis 11. November in
    Berlin einen Ausschnitt seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Weg zu einer
    nutzer-orientierten, allzeit verfügbaren Rechner- und Kommunikationsumgebung.

    My Home is my Network!

    Das nahtlose Zusammenwirken aller Geräte im Haus und der Zugriff darauf über Netze wie Internet, Digitaler Rundfunk oder aus mobilen Umgebungen wird zum Schlüsselfaktor für
    das zukünftige intelligente Haus. MAGIC, das FOKUS Kompetenzzenter für Multimedia Anwendungen und das FOKUS Spin-off TwonkyVision präsentieren auf der e/home den Fernseher als Multimedia Terminal: Auf der Basis von HAVi (Home Audio/Video Interoperability) lassen sich über den Fernseher herstellerunabhängig Hausgeräte der Consumer
    Electronic komfortabel steuern.

    Better than a Car - the Internet Car!

    Das Auto als Teil der persönlichen Netzwerk-Umgebung: CATS, das FOKUS Kompetenzzenter, entwickelt zusammen mit DaimlerChrysler Forschung und Technologie das Internet-Auto von morgen. Ob von Fahrzeug zu Fahrzeug oder von Fahrzeug in Haus, Büro oder mobile Endgeräte, basierend auf dem Internet ist das Fahrzeug eingebunden in das persönliche virtuelle Netz.

    Making it all come together!

    Die Integration von Infra-, Intra- und Internet auf einer einzigen Plattform für intelligente
    orts- und umgebungsabhängige Informations- und Kommunikationssysteme ist das Arbeitsgebiet der Ivistar AG, einem Spin-off von FOKUS. Die Entwicklungsarbeiten bei FOKUS und die Umsetzung bei Ivistar haben zu den folgenden Produkten geführt: VistaZap, um den Videorecorder über Internet und Web zu steuern, VistaSite, das Besucher- und Mitarbeiter-Informationssystem, VistaDoor, das aktive, Internet-basierte Türschild.

    FOKUS entwickelt im Rahmen seines "I-Centric" F&E-Programms eine "nahtlose" Kommunikations-Infrastruktur, auf der globale, umgebungs-unabhängige Dienste auf unterschiedlichen Qualitätsstufen angeboten werden können. FOKUS vereinheitlicht alle relevanten Entwicklungen, um die notwendigen Kern-Technologien anzubieten.

    Pressekontakt
    Dr. Gudrun Quandel
    Fon +49-30-3463-7212
    Fax +49-30-3463-8212 quandel@fokus.gmd.de

    TwonkyVision i.G.
    Bernburger Straße 24 - 25
    10963 Berlin
    info@twonkyvision.de
    www.twonkyvision.de

    Ivistar Kommunikationssysteme AG
    Ehrenbergstraße 19
    10245 Berlin
    info@ivistar.de
    www.ivistar.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fokus.gmd.de
    http://www.twonkyvision.de
    http://www.ivistar.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).