idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2008 16:41

Zahlreiche niedersächsische Unternehmen präsentieren ihr Innovationspotenzial auf der BIO 2008 in San Diego

Sibylla Schwarz c/o Corvay GmbH
BioRegioN - Landesinitiative Life Sciences Niedersachsen

    Zahlreiche niedersächsische Life Science-Unternehmen präsentierten vom 17. bis 20. Juni ihr Innovationspotenzial auf der BIO International Convention in San Diego, der weltweit bedeutendsten Fachmesse für Biotechnologie.
    Die Stärken des Landes in dieser aufstrebenden Branche wurden dem internationalen Fachpublikum durch Vertreter der Landesinitiative Life Sciences Niedersachsen - BioRegioN aufgezeigt.

    Insgesamt 14 niedersächsische Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen sowie Vertreter der Geschäftsführung der DIB - Deutsche Industrievertretung Biotechnologie, nahmen an der niedersächsischen Delegation unter der Leitung von Joachim Werren, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, teil. Auf dem Programm stand unter anderem der gemeinsame Besuch des international renommierten Salk Institut für biologische Studien in San Diego. Staatssekretär Werren zeigte sich begeistert über die vielfältigen Anknüpfungs- und Kooperationsmöglichkeiten, die das Land Kalifornien für die niedersächsischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bietet.

    Die Teilnehmer der Delegation äußerten sich durchweg zufrieden über den Verlauf und die Resultate, die die diesjährige BIO gebracht hat. Auf dem BIO Business Forum, dem Partnering der Messe, konnten viele erfolgreiche Gespräche geführt und Kooperationen angebahnt werden.
    Zum fünften Mal bereits ist die BioRegioN mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft auf der BIO präsent.

    "Der Besuch der BIO in den USA ist - wie auch der Besuch der BIOTECHNICA in Hannover - für die Biotech-Branche ein absolutes "Muss", um die eigenen Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und internationale Geschäftskontakte zu knüpfen", so Dr. Thomas Wagner, BioRegioN.
    Die BIO 2009 wird im nächsten Jahr vom 18.-21. Mai in Atlanta stattfinden.


    Weitere Informationen:

    http://www.bioregion.de


    Bilder

    Die Delegation um Staatssekretär Joachim Werren (4.v.li.) mit Michael T. White (6.v.re.) vom Salk-Institut
    Die Delegation um Staatssekretär Joachim Werren (4.v.li.) mit Michael T. White (6.v.re.) vom Salk-In ...
    Quelle: BioRegioN
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Die Delegation um Staatssekretär Joachim Werren (4.v.li.) mit Michael T. White (6.v.re.) vom Salk-Institut


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).