idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2000 14:05

DJV-Bildungswerk und GMD-IPSI kooperieren: Journalistenschulung "Informationssicherheit im Internet"

Dipl.-Betriebswirt (FH) Joachim Jakobs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hessisches Telemedia Technologie Kompetenz-Center e.V.

    Die Sicherheit im Internet wird immer wichtiger: Journalisten berichten darüber und sind insbesondere bei der investigativen Berichterstattung auf die Sicherheit ihrer Kommunikation im "www" angewiesen. Das Bildungswerk des Deutschen Journalisten - Verbands (DJV) und das GMD Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) bieten daher am 6.12.2000 einen Workshop zu diesem Thema an.

    Journalistische Informationen, Beiträge und Bilder vor Fremdzugriffen, ungewollten Zweitverwertungen und illegaler Bildbearbeitung zu schützen, ist für viele Journalisten ein wichtiges Thema, aber auch ein Buch mit sieben Siegeln. Der Journalistenworkshop "Informationssicherheit im Internet" widmet sich diesem Problem und erarbeitet mit den Teilnehmern Lösungen für die journalistische Praxis. Robuste Zeichen dienen nicht nur dem Schutz von Urheberrechten. Mit digitaler Technik lässt sich auch nachvollziehen, wer an Angriffen auf ein Wasserzeichen beteiligt war.
    Die Veranstaltung findet von 10.00 - 17.00 Uhr am GMD- Schwesterinstitut SIT, Rheinstr. 75, 64293 Darmstadt statt und ist kostenfrei. Da es sich um einen Workshop handelt,
    ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt.

    Weitere Informationen erhalten Sie beim:
    DJV-Bildungswerk
    Telefon: 0228/2 42 78 20
    Telefax: 0228/2 42 78 22
    bildwerk@djv.de


    Weitere Informationen:

    http://www.darmstadt.gmd.de/mobile/projects/h2o4m/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).