Für außerordentliche Verdienste um das Land Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsident Kurt Beck am Dienstag 30 Bürgerinnen und Bürger mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet. Einer der Preisträger ist der Kaiserslauterer Professor Helmut Neunzert, der für seine hervorragenden Verdienste im wissenschaftlichen Bereich ausgezeichnet wurde. Als Mitbegründer der Technomathematik an der Universität Kaiserslautern und als Initiator vielfältiger internationaler Aktivitäten ist er ein "Pionier der Einbettung der Mathematik in die angewandten Wissenschaften", wie es in der Ordensbegründung heißt.
Von besonderer Bedeutung für den Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz war die Gründung des Instituts für Techno- und Wirtschafts-mathematik (ITWM) im Jahre 1996, an der Neunzert maßgeblich beteiligt war und das er bis August 1999 leitete. Das ITWM wird zum 1.1.2001 das zweite Fraunhofer-Institut in Rheinland-Pfalz. Damit wird zum ersten Mal das Fachgebiet der Mathematik in der auf anwendungs-orientierte Forschung spezialisierten Fraunhofer-Gesellschaft etabliert.
In seiner Ansprache dankte Ministerpräsident Beck den neuen Ordensträgern für ihr Engagement und unterstrich ihre Bedeutung für das Wohl der Gesellschaft und des Landes. Auf den Einsatz Einzelner für das Allgemeinwohl könne man auch in Zukunft nicht verzichten, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen.
Rückfragen an:
Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
Cäcilie Kowald (Pressearbeit)
Tel. 0631 - 205-2337
E-Mail kowald@itwm.uni-kl.de
Professor Helmut Neunzert bekam den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
None
Das Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik in Kaiserslautern
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).