Pentiment-Kurse vom 20.7. bis 9.8. am Department Design der HAW
Hamburg
Von Top-Designern und Künstlern lernen. Noch
einige Plätze frei für Kurzentschlossene
In vier Wochen beginnt wieder "Pentiment" - die renommierte Internationale
Sommerakademie für Künstler und Designer am Department Design der HAW
Hamburg. Wer noch in einem der 13 Kurse mitmachen will, ist willkommen!
So kann man sich zum Beispiel drei Wochen lang bei den beiden Hamburger Künstler-Geschwistern Katharina und Johannes Duwe in die Malerei vertiefen oder bei der wohl bekanntesten deutschen Fotografin Herlinde Koelbl das Thema "Ich - Du - das Fremde" fotografisch reflektieren, sich mit Gleichgesinnten aus dem In- und Ausland austauschen, und fern von Berufs- und Alltagsstress unter professioneller Anleitung neue künstlerische Wege erproben.
Das Kursangebot des 21. Pentiments reicht von Malerei, Zeichnen, Collage, Objekte über Illustration/Comic, Druckgrafik, Kalligrafie und Fotografie bis zu einem Kompaktkurs an zwei Wochenenden "Marketing für Künstler". Als Gastprofessoren wurden wieder hochkarätige nationale und internationale Künstler verpflichtet. Von den Teilnehmern werden Grundlagen für das entsprechende Kursgebiet erwartet. Die Teilnahmegebühr beträgt 700 bis 800 Euro; Auszubildende, Studenten und ALG-Bezieher zahlen die Hälfte. Am 9. August, dem letzten Tag der Sommerakademie, werden von 14 bis 20 Uhr die Ergebnisse der über 150 Teilnehmer aus allen Pentiment-Kursen in der Armgartstraße 24 der Öffentlichkeit präsentiert.
"Pentiment" ist eine renommierte Internationale Hamburger Sommerakademie für Kunst und Gestaltung an der Armgartstraße der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), die in 2008 zum 21. Mal durchgeführt wird. Seit 1988 sind die Pentiment-Kurse jährlich drei Wochen im Sommer ein internationaler Treff für lehrende und lernende Künstler und Designer, ein anspruchsvolles Forum intensiver Weiterqualifizierung und kreativer Auseinandersetzung. Top-Designer und -Künstler lehren drei Wochen bei Pentiment: Für die insgesamt 13 Kurse vom 20. Juli bis zum 9. August wurden wieder Top-Designer und Künstler aus dem In- und Ausland als Gastprofessoren verpflichtet, von denen die meisten bereits in der Vergangenheit durch ihre erfolgreiche Kursleitung das Profil und die hohe Qualität der Sommerakademie mitgeprägt haben. Für Fotografie: Herlinde Koelbl (München), für Illustration/Comic: ATAK (Berlin/Stockholm), für Druckgrafik: Walter Kerkhofs (Tilburg/NL), für Kalligrafie und Malerei: Li Di (Braunschweig), für Objekte: Marc de Roover (Ozenay/F) und für Malerei/Zeichnen: Andrea Bender (Düsseldorf), Julia Bornefeld (Bruneck/I), Ralf-Rainer Odenwald (Kiel), Peter Jörg Splettstößer (Worpswede/Paris), Hedwig Rogge (Düsseldorf). Im Rahmen einer
internationalen Hochschulkooperation werden die beiden Kurse "Wearable Computing" (Mode/Textil) und "Interaction of Sound and Architecture/CAD-Forms" von Hochschullehrern des Shankar-College in Tel Aviv (Israel) geleitet.
Zwei Ausstellungen: Eun Nim Ro, die international bekannte Malerin und seit 2004 künstlerische Leiterin von Pentiment, wird neue Arbeiten zeigen. Motto der Ausstellung: "Ich suche, was ich nicht verloren habe", vom 12.-27. Juli in der Fabrik der Künste (Kreuzbrook 12), 16-20 Uhr;Eröffnung 11. Juli, 17 Uhr.
Die Arbeiten der Teilnehmer/innen aller Pentiment-Kurse werden am 9. August 2008 von 14 bis 20 Uhr im Department Design der HAW Hamburg in der Armgartstraße 24 präsentiert.
Weitere Medien-Informationen auf pentiment.de >Medieninfos 2008 (Auf dieser Seite, und über die dort angegebenen direkten Links, finden Sie ausführlichere Informationen zu Stipendien/Ermäßigungen, zu allen Künstlern, den Kursen, den Ausstellungen, zur Sommerakademie, sowie entsprechendes Bildmaterial.)
KontaktInternationale Sommerakademie für Kunst und Gestaltung: Manuel von Klipstein Pentiment, Armgartstr. 24, 22087 Hamburg. Tel (040) 428 75- 4737; Fax (040) 428 75 4609; office@pentiment.de; www.pentiment.de
http://www.pentiment.de
http://www.haw-hamburg.de
Plakat Pentiment 2008 (Bildmotiv: Malerei von Eun Nim Ro)
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).