idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2000 11:15

Neue und internationale Studiengänge auf einen Blick

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Zentrale Studienberatung der Universität Hannover erweitert Angebot im Internet

    Einen neuen Service bietet die Zentrale Studienberatung: Alle internationalen und neuen Studiengänge sind unter www.zsb.uni-hannover.de/aktuelles.htm im Netz zu finden.

    Insgesamt 25 Studiengänge sind in der Liste aufgeführt. Bei vielen sichern direkte Links den Zugang zu weiteren Informationen auf den Seiten der Fachbereiche, sei es über den Diplomabschluss Technische Physik oder den Bachelor of Science in Chemie. Außerdem sind Namen, Adressen und Telefonnummern von Ansprechpartnern zu finden.

    "Mit dieser Liste wollen wir allen Interessierten und künftigen Studierenden einen möglichst schnellen Einblick in alle neuen und internationalen Angebote ermöglichen", sagt Betina da Rocha von der Zentralen Studienberatung. Daher sind auch alle Studiengänge aufgeführt, die sich derzeit noch in der Planung befinden, wie etwa das gemeinsame Angebot der Fachbereiche Biologie und Chemie "Life Science", das erst zum Wintersemester 2001/2002 gestartet werden soll.

    Hinweis an die Redaktion
    Die Liste der neuen und international orientierten Studiengänge ist unter www.zsb.uni-hannover.de/aktuelles.htm zu finden. Für weitere Informationen steht Ihnen die Zentrale Studienberatung unter Telefon 0511/762-5587 o-der -5585 gern zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.zsb.uni-hannover.de/aktuelles.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).