Veranstalter versprechen drei Tage Sport, Action und Spaß im Mai 2001
Die vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (ADH) im Jahr 2001 erstmals veranstalteten Deutschen Mountainbike-Hochschulmeisterschaften werden vom 18. bis zum 20. Mai des nächsten Jahres an der Universität Augsburg stattfinden. Die Organisatoren rechnen mit zwei- bis dreihundert aktiven Teilnehmern aus ganz Deutschland. Ihnen und den zahlreichen Zuschauern und Gästen, die erwartet werden, verspricht Markus Liebe, Kopf des "MTB 2001-Teams", drei "Cross Campus Days", bei denen keineswegs nur geradelt, sondern auch gefeiert wird.
Seit Monaten arbeitet der Sport- und BWL-Student Liebe, dem es mit Rückhalt durch den Allgemeinen Hochschulsport der Universität Augsburg gelungen ist, die Meisterschaften nach Augsburg zu holen, gemeinsam mit einem 15-köpfigen Team aus Studentinnen und Studenten verschiedenster Fachrichtungen an der Konzeption und Vorbereitung des dreitägigen Events. Denn neben den drei Mountainbike-Wettkämpfen - Sprint, MTB-Kriterium und Cross-Country - sollen v. a. auch attraktive Rahmenveranstaltungen den Augsburger Campus drei Tage lang zum Nabel der Mountainbiker-Welt machen: so ist u. a. eine Showbühne mit Musik - am Samstagabend "Cross Campus Dance"! - und verschiedenen Vorführungen geplant, und eine Messe wird einschlägigen Firmen aus der Region, aber auch internationalen Unternehmen Gelegenheit bieten, sich zu präsentieren. Weniger trainierte Alltagssportler, die nur zum Zuschauen kommen, werden sich nicht auf's Zuschauen beschränken müssen: bei Fun-Rennen auf Klappfahrrädern oder beim Baumstammziehen werden auch sie bis an ihre Grenzen gehen können.
Und warum findet die erste offizielle Hochschulmeisterschaft im Mountainbiken ausgerechnet auf dem Augsburger Universitätscampus statt, wo es doch in die wesentlich hügeligeren Alpen von Augsburg aus doch nur noch ein Katzensprung wäre? "Als Veranstaltungsort bietet das Augsburger Universitätsgelände eine optimale Infrastruktur. Außerdem", meint Markus Liebe weiter, "brauchen so intensive und Action-reiche Disziplinen wie Sprint und Kriterium nicht unbedingt den Gotthard-Pass, um die Teilnehmer zu fordern. Und beim abschließenden Cross-Country-Rennen am 20. Mai, nach dem der 'Cross Campus Champion 2001' endgültig feststehen wird, werden die Aktiven in Augsburgs Westlichen Wäldern genügend Herausforderungen finden."
KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
Markus Liebe, c/o Allgemeiner Hochschulsport, Universität Augsburg, 86135 Augsburg, Telefon 0821/598-2808, Telefax 0821/598-2828, e-mail: mtb.augsburg@gmx.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).