Am Freitag, 24. November, wird unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Greve (Inhaber des Lehrstuhls Logistik im Fachbereich Wirtschaft) an der Fachhochschule Fulda das 9. Fachtreffen für Logistiker und Organisations-/DV-Experten stattfinden.
Die Frage nach der "richtigen" Distributionsstrategie ist auf der Prioritätenliste der Unternehmen ganz weit nach vorn gerückt. Zum Auftakt der Veranstaltung greift unter der Überschrift "Distribution is a game of combinations" der Vortrag von Michael Sroka, Geschäftsführer der Oceangate Distribution GmbH, Hamburg diesen Themenbereich auf.
Das Internet ist ein "Innovationstreiber", der viele Abläufe grundlegend verändern wird. Dies hat wiederum weitreichende Auswirkungen auf die logistische Praxis von der Beschaffungs- über die Distributionslogistik bis hin zur Transportlogistik. Welche technischen und welche finanziellen Anforderungen für moderne Logistiklösungen kommen auf Unternehmen zu? Zu dieser Fragestellung wird Michael Habacker, Fiege Engineering GmbH & Co., Greven berichten.
Die Virtualisierung der Geschäftsprozesse öffnet den Weg zu neuen Geschäftsfeldern. Die strategische Entwicklung von der Beschaffungslogistik hin zum E-Procurement ist Thema des dritten Vortrages von Dr. Klaus-Peter Jung, Miebach Logistik GmbH, Frankfurt/Main.
Angesichts der rasanten Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechniken ergeben sich täglich neue Chancen. Welche Möglichkeiten bietet Supply Chain Management im Internetzeitalter? Zu dieser Frage wird Katrin Ströbel, Business Development Manager, SAP Walldorf referieren.
Heute liegen im E-Business die Einkaufsmöglichkeiten nicht mehr als einen Mouseklick voneinander entfernt. Bislang war es noch nicht so leicht unter verschiedenen Anbietern zu vergleichen, auszuwählen und zu wechseln. Welche aktuellen Multimedia-Megatrends gibt es in der Logistik? Mit dieser Frage befasst sich der abschließende Vortrag von Rolf Armbruster, Mitglied der Geschäftsleitung, Bertelsmann Medienservice GmbH und Thomas Becker, Business Manager IT and on-demand-Services EMEA, Bertelsmann Distribution GmbH, Gütersloh.
Anmeldungsunterlagen können angefordert werden unter:
Herr Prof. Dr. Greve, Fachhochschule Fulda, Fachbereich Wirtschaft, Marquardstr. 35, 36039 Fulda (Tel.: 0661/9640-277oder per e-mail unter Juergen.Greve@w.fh-fulda.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).