Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Magdeburger Universität lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, dem 16. November 2000, 09.30 Uhr im Werner-von-Siemens-Gebäude, Raum 211, zum Schnupperstudium ein. Einen Tag Uni-Atmosphäre life erleben, ist das Angebot, verbunden mit einem Schülerpraktikum und einer Grundlagenvorlesung zur Elektrotechnik. High tech-Ausrüstung-Elektrotechnik gibt es zum Anfassen, und die jungen Leute können sich ausführlich über die Studienmöglichkeiten an der Fakultät, über zukünftige Einsatzmöglichkeiten und Berufschancen in der Wirtschaft informieren.
Mädchen wie Jungen haben als Elektrotechnik-Ingenieur/Ingenieurin gleichermaßen die Chance, in Schlüsseltechnologien wie der Elektrotechnik, Elektronik oder Informations- und Kommunikationstechnik tätig zu werden. Dazu bieten sowohl die klassischen Studiengänge wie Elektrotechnik als auch die fakultätsübergreifenden Studiengänge wie beispielsweise Systemtechnik und Technische Kybernetik, Informations- und Mikrosystemtechnik sowie der Masterstudiengang Elektrische Energiesysteme exzellente Voraussetzungen. Hochschullehrer, wissenschaftliche Mitarbeiter und zukünftige Kommilitonen der Fakultät werden die jungen Leute bis 15.00 Uhr begleiten, ihre Fragen beantworten und Einblicke in den Studienalltag geben.
Für das leibliche Wohl ist ab 12.00 Uhr in der Mensa auf dem Campus gesorgt.
Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen und sich informieren ist die Devise!
Wer mehr wissen möchte, erhält unter der Adresse http://www.uni-magdeburg.de/fet/html/schnupper.html weitere Infos.
http://www.uni-magdeburg.de/fet/html/schnupper.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).