Pressegespräch: "Der Höhepunkt der Welterdölproduktion - Ein Wendepunkt für die Menschheit" 7. Dezember, 11 Uhr, Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Gesprächspartner:
Dr. John Colin Campbell, langjähriger Manager und Berater der internationalen Erdölindustrie
Professor Dr. Wolfgang Blendinger, TU Clausthal, Institut für Geologie und Paläontologie, Abteilung Erdölgeologie
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Dr. Colin John Campbell, langjähriger Manager und Berater der Erdölindustrie, u.a. in Großbritannien, Indonesien, Kolumbien, Norwegen, USA und Venezuela, spricht zum Thema:
Der Höhepunkt der Welterdölproduktion
Ein Wendepunkt für die Menschheit
(Peak Oil A Turning Point for Mankind)
am 7. Dezember um 19.30 Uhr in der Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8 in Clausthal-Zellerfeld.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch am 7. Dezember um 11 Uhr in der Aula der TU Clausthal mit Dr. Campbell und dem Veranstalter, dem Clausthaler Erdölgeologen, Professor Dr. Wolfgang Blendinger.
Dr. Campbell ist ein international renommierter Fachmann. Auf seinen Rat wird in Los Angeles und San Francisco ebenso wie London und Genf gehört. Unmittelbar vor seinem Vortrag an der TU Clausthal spricht Dr. Campbell vor dem dänischen Parlament in einer Sondersitzung zur Zukunft der Welterdölreserven. Im Januar 2001 berichtet Dr. Campbell über das drohende nahe Ende der Welterdölreserven auf der Erdöltagung in Neu Delhi in Indien.
Seine auf präzisem Insider-Faktenwissen beruhenden Einsichten sind alarmierend:
- Die größten Erdölfelder wurden spätestens in den sechziger Jahren entdeckt.
- Wir entdecken nur ein neues Barrel für jeweils vier verbrauchte
- Der Höhepunkt der Welterdölförderung wird in fünf bis zehn Jahren erreicht sein
- Mit einem extremen Preisanstieg und scharfen ökonomischen Verwerfungen bis hin zu militärischen Interventionen ist zu rechnen
- Eine politische Strategie, die das zum Teil absichtsvolle Nichtbeachten der Realität beendet, ist dringend geboten.
Vortrag und Pressegespräch werden in Englisch erfolgen. Gerne dolmetschen wir Frage und Antwort für Sie.
Das Pressegespräch und der Vortrag werden live im Internet übertragen:
http://www.rz.tu-clausthal.de/realvideo/event/peak-oil.shtml
Für unsere Planung des Pressegesprächs ist eine vorherige Anmeldung bis zum 1. Dezember zwingend erforderlich (per Fax: 05323 72 77 59 oder per eMail:pressestelle@tu-clausthal.de)
ANMELDUNG PRESSEGESPRÄCH "DER HÖHEPUNKT DER WELTERDÖLPRODUKTION - EIN WENDEPUNKT FÜR DIE MENSCHHEIT"
Pressegespräch mit:
Dr. John Colin Campbell und Professor Dr. Wolfgang Blendinger
7. Dezember, 11 Uhr, Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld
( ) ich nehme an dem Pressegespräch teil.
( ) ich kann an dem Pressegespräch nicht teilnehmen, bitte aber um Zusendung der Presseunterlagen per Fax: ....................... an:...........................
--------- -------------------
Datum, Ort Unterschrift
http://www.rz.tu-clausthal.de/realvideo/event/peak-oil.shtml
http://www.geologie.tu-clausthal.de/abteilungen/egeol.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).