Zwei Schülerlabore, eingerichtet in der Physik und Chemie, ganzjährig geöffnet für Schulklassen, werden am 24. November eingeweiht. Die TU Clausthal lädt herzlich zu einem Pressegespräch um 12 Uhr, Bibliothek des Institutes für Anorganische und Analytische Chemie, Paul-Ernst-Str. 4, ein.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
mit dem Ziel, den naturwissenschaftlichen Unterricht in den Schulen um Experimentiermöglichkeiten zu bereichern, die in der Schule aufgrund apparativer Beschränkungen nicht möglich sind, hat die TU Clausthal zwei Schülerlabore, eines im Institut für Physik und Physikalische Technologien und eines im Institut für Anorganische und Analytische Chemie, eingerichtet.
Schulklassen können so ganzjährig mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Versuche durchführen und so die Faszination des - exakten - Entdeckens erleben. Die TU Clausthal betreut diese Kurse von Seiten ihrer Wissenschaftler.
Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch am 24. November, 12 Uhr, in die Bibliothek des Institutes für Anorganische und Analytische Chemie, Paul-Ernst-Straße 4, ein
Ihre Gesprächspartner werden sein:
Professor Dr. Ernst Schaumann, Rektor der TU Clausthal
PD Dr. Friedrich Balck, Organisator des Physik-Labors
Professor Dr. Georg Schwedt, Organisator des Chemie-Labors
Mit freundlichem Gruß,
Jochen Brinkmann M.A.
Anmeldung
Pressegespräch zur Eröffnung der Schülerlabore am 24. November, 12 Uhr, Bibliothek des Institutes für Anorganische und Analytische Chemie, Paul-Ernst-Straße 4, Clausthal-Zellerfeld
( ) ich nehme an dem Pressegespräch teil.
( ) ich kann an dem Pressegespräch nicht teilnehmen, bitte aber um Zusendung der Presseunterlagen per Fax an:
--------------- ---------------------
Datum,Ort Unterschrift
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).