Noch bis zum 15. August können sich Studieninteressierte an der FernUniversität in Hagen einschreiben. Vor allem Berufstätige profitieren vom flexiblen Studiensystem: Neben dem Beruf erwerben sie zusätzliche Qualifikationen und eröffnen sich dadurch neue Karrierechancen. Auszubildende, die keine Zeit verlieren wollen, entscheiden sich ebenfalls für ein paralleles Fernstudium während ihrer Ausbildung. Wer gezielt neues Wissen in seinen persönlichen Interessensgebieten erwerben und seinen Horizont erweitern möchte, wählt im Akademiestudium die entsprechenden Kurse aus dem gesamten Angebot der FernUniversität aus.
Insgesamt bieten vier Fakultäten über 20 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Sie haben keinen Numerus Clausus. Neu zum Wintersemester 2008/ 09 starten die Bachelorstudiengänge Psychologie und Soziologie sowie der Masterstudiengang Bildung und Medien: eEducation. Die FernUniversität erhebt bis einschließlich des Sommersemesters 2009 zusätzlich zu den Materialbezugsgebühren keine weiteren Studienbeiträge. Für die verspätete Einschreibung wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 25 Euro erhoben.
Die entsprechenden Unterlagen und weitere Informationen gibt es unter http://www.fernuni-hagen.de, im Service-Center unter der Telefonnummer 02331/ 987-2444 sowie in den Studienzentren vor Ort. Eine persönliche Einschreibung ist sowohl im Service Center auf dem Campus der FernUniversität (ehemaliges TGZ, Erdgeschoss, Universitätsstraße 11) als auch im Studienzentrum möglich. Eine Übersicht über die Studienzentren der FernUniversität finden Sie unter http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/einrichtungen/studienzentren/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Sprache / Literatur, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).