Tagung des Sonderforschungsbereichs "Entwicklung umweltgerechter Produkte" an der TU Darmstadt am 5.12.2000 mit Industrievertretern und Umweltbeauftragten.
Einladung zur Tagung
"Verantwortung Umwelt - Herausforderung für die
Produktentwicklung der Zukunft"
Am Dienstag, dem 5. Dezember 2000, findet an der TU Darmstadt die Tagung "Verantwortung Umwelt - Herausforderung für die Produktentwicklung der Zukunft" statt. Veranstalter ist der Sonderforschungsbereich (SFB) im Fachbereich Maschinenbau (Prof. Dr.-Ing. Herbert Birkhofer) "Entwicklung umweltgerechter Produkte - Methoden, Arbeitsmittel und Instrumente".
Teilnehmer sind Umweltbeauftragte und Produktentwickler in Unternehmen. Vorgestellt werden einerseits die Aktivitäten von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf dem Gebiet der Entwicklung umweltgerechter Produkte. Andererseits präsentiert der SFB seine Forschungsansätze. Ziel ist es, aus der Verbindung von Theorie und Praxis Anregungen für die weitere Entwicklung umweltgerechter Produkte zu gewinnen.
Beiträge zum Vortragsprogramm aus der Industrie kommen von DaimlerChrysler, Heidelberger Druckmaschinen AG, AEG und CiT Ekologik, Schweden. Ab 14.00 Uhr tragen die Mitarbeiter des SFB Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte vor.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr.-Ing. H. Birkhofer, Technische Universität Darmstadt, Sonderforschungsbereich 392, Magdalenenstr. 4, 64289 Darmstadt, Tel: 06151-16-2355, Fax: 06151-16-3355, sfb392@muk.tu-darmstadt.de
Wann: Dienstag, 5. Dezember 2000, 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Wo: Vortragssaal der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek, Schloss, Marktplatz, 64283 Darmstadt
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).