Fernstudium Gesundheitswissenschaften -
jetzt mit internetbasierter Lernplattform
Das Weiterbildende Fernstudium "Angewandte Gesundheitswissenschaften" an der Universität Bielefeld, das zur Gesundheitsmanagerin oder zum Gesundheitsmanager qualifiziert, beginnt mit einer neuen Studienphase im April 2001. Bewerbungen werden ab sofort bis Februar 2001 von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld entgegengenommen.
Mit dem Fernstudium, das von Berufstätigen aus den verschiedenen Arbeitsgebieten des Gesundheits- und Sozialwesens erfolgreich genutzt wird, leistet die Fakultät für Gesundheitswissenschaften einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen und beruflichen Weiterbildung im Gesundheitsbereich. Sie hat mit den bisher bewährten Lehr- und Lernformen, wie Studientexten für das Lernen zu Hause und Präsenzphasen an Wochenenden in der Universität Bielefeld, gute Voraussetzungen geschaffen, eine internetbasierte Lern-Plattform zur Ergänzung und Vertiefung des Fernstudiums einzurichten. Den künftigen Anforderungen an eine virtuelle Universität ist das Fernstudium damit ein großes Stück näher gekommen.
Diese Telelearning-Plattform soll den Teilnehmern des Studiums den unkomplizierten und stets verfügbaren Zugang zu multimedialen Lernmaterialien ermöglichen. Innerhalb einer übersichtlich gestalteten Arbeitsoberfläche, die nur über einen Kennwortschutz erreichbar ist, werden den Teilnehmern unterschiedliche nutzerfreundliche Kommunikationsforen, Informationspools sowie vertiefende Lernmodule angeboten.
Kommunikationselemente, wie das "Schwarze Brett" sowie Arbeits- und Diskussionsräume, bieten die Möglichkeit, aktuelle Informationen weiterzugeben, sich untereinander über gesundheitswissenschaftlich relevante Fragen auszutauschen oder an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten. In den Chat-Räumen werden zu bestimmten Terminen Diskussionen mit den Dozenten des Fernstudiums geführt. Darüber hinaus können Lerngruppen virtuelle Treffen abhalten. In dem Infopool befinden sich aktuelle Termine, Prüfungsankündigungen, relevante Online-Dokumente und nützliche Internet-Links.
Diese enge Verbindung von Online-Lernmaterialien und Arbeitsforen werden bis zum Frühjahr 2001 durch verschiedene interaktive Lernmodule ergänzt, die eine Erweiterung "konventioneller" Lernmöglichkeiten darstellen.
Nach erfolgreichem Abschluß des viersemestrigen Weiterbildenden Studiums können sich Interessierte Teilnehmer in einer einjährigen Weiterführung des Fernstudiums auf die Bachelor-Prüfung und den Erwerb des Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheitsmanagement vorbereiten. Die Universität Bielefeld plant, diese Möglichkeit im Frühjahr 2001 nach der Genehmigung durch das zuständige Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung zu eröffnen.
Bewerbung und Informationen: Internet: www.uni-bielefeld.de/gesundhw/fernstudium/1seite.htm, E-Mail: Fernstudium.gesundheitswissenschaften@uni-bielefeld.de, Telefon: 0521/106-4377, 4376, 4575, Fax: 0521/106-6044. Postanschrift: Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Weiterbildendes Fernstudium; Postfach 10 01 31; 33501 Bielefeld .
http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/fernstudium/1seite.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).