idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2008 12:58

Bucerius Law School in China

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Die Bucerius Law School setzt ihre Internationalisierung konsequent fort: Auch in diesem Jahr ist Deutschlands erste private Hochschule für Rechtswissenschaft in China vertreten. Das in seiner Art einzigartige "Summer Law Institute" findet vom 20. Juli bis 8. August an der ältesten Law School Chinas in Suzhou nahe Shanghai statt. Der Workshop ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bucerius Law School (Hamburg), der Cornell Law School (Ithaca, USA) und der in Suzhou ansässigen Kenneth Wang Law School. Es nehmen rund 100 Jurastudenten aus China, den USA und Europa teil.

    In multinationalen Teams vertreten die Studenten die Interessen eines hypothetischen chinesischen, US-amerikanischen oder europäischen Klienten in verschiedenen fiktiven Wirtschaftstransaktionen. Sie machen sich - auch im täglichen Miteinander - mit der Komplexität transnationaler Geschäfte vertraut, an denen Partner unterschiedlicher rechtlicher und kultureller Hintergründe beteiligt sind. Die Studenten lernen, potentielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und Lösungsstrategien zu entwickeln. Professoren und Dozenten der drei Hochschulen leiten die Studenten an. Von der Bucerius Law School sind Professor Dr. Karsten Thorn, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Handelsrecht und Rechtsvergleichung sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter Felix Dörfelt und Timo Rosenkranz vertreten.

    Im nächsten Jahr wird die Bucerius Law School auch wieder mit dem Bucerius Summer Seminar "International Business Law: Asian-European Business Transactions", das in Kooperation mit der Chinese Academy of Social Sciences (CASS) durchgeführt wird und das dieses Jahr wegen der Olympischen Spiele nicht stattfindet, in Beijing vertreten sein. Daneben veranstaltet die Bucerius Law School regelmäßig zusammen mit der China Europe International Business School (CEIBS) in Shanghai exklusive Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte.

    Die Aktivitäten der Bucerius Law School in China werden von ihrer Weiterbildungseinheit "Bucerius Executive Education" betreut.
    Website der Bucerius Executive Education: www.bucerius-executive-education.de
    Website der Aktivitäten in China: www.bucerius-executive-education.de/china.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).