idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.1997 00:00

Professor der Universität der Bundeswehr München erhält Nakamura-Preis

Oberstleutnant Norbert Hoerpel Präsidialbereich/Pressestelle
Universität der Bundeswehr München

    Professor Dr. rer. nat. Volker Graefe von der Universitaet der Bundeswehr Muenchen, Fakultaet für Luft- und Raumfahrttechnik, Institut für Messtechnik, wurde auf der internationalen Konferenz "Intelligent Robots and Systems (IROS "97)", der Nakamura-Preis verliehen.

    Der Preis, der von dem japanischen Industriellen Masaya Nakamura gestiftet wurde, wird jaehrlich vergeben. Professor Graefe erhielt den Preis in Anerkennung seiner Forschungsarbeit auf dem Gebiet intelligenter Robotersysteme in den letzten zehn Jahren.

    IROS ist eine der weltweit bedeutendsten Robotik-Konferenz, an der sich alljaehrlich Wissenschaftler und Ingenieure aus Japan, den USA, Frankreich und Deutschland sowie circa 35 weiteren Staaten beteiligen. Als die Konferenz 1994 erstmals in Europa stattfand, wurde sie uebrigens von Prof. Graefe an der Universitaet der Bundeswehr Muenchen ausgerichtet.

    Mit freundlichen Gruessen

    Norbert Hoerpel, OTL Pressereferent


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).