Als einziger europäischer Aussteller präsentierte sich die Dortmunder Interessengemeinschaft für Mikrosystemtechnik IVAM NRW e.V. auf der Micromachine in Tokio, Japan vom 8. bis 10. November 2000.
Mit der Teilnahme an der Micromachine unternahm IVAM (Interessengemeinschaft zur Verbreitung von Anwendungen der Mikrostrukturtechniken) einen wichtigen Schritt um ihre Aktivitäten in Asien auszubauen. Für das Jahr 2001 hat IVAM die Eröffnung eines Zweigbüros in Japan vorgesehen. Hierfür konnten auf der Micromachine wichtige Geschäftskontakte geknüpft werden. Neben der Präsentation der eigenen Aktivitäten sowie einiger Mitgliedsunternehmen wurde IVAM im Auftrag der Hannover Messe tätig und warb aktiv Besucher für die MicroTechnology. Die Sonderausstellung zum Thema Mikrotechnik wird im April 2001 erstmals auf der Hannover Messe zu sehen sein.
Die Micromachine ist die einzige Messe in Japan, die sich dem Thema Mikrotechnologien widmet. Etwa 100 Aussteller - darunter große international agierende Firmen wie Hitachi, Toshiba, Mitsubishi und Minolta - zeigten Produkte und neueste Entwicklungen aus dem Bereich Mikrosystemtechnik/MEMS. Dazu zählten unter anderem Micro Factories - komplette Fabriken im Miniaturformat. Mit ca. 4.500 Besuchern an drei Ausstellungstagen hatte die Micromachine gegenüber den vergangenen Jahren einen deutlichen Besucheranstieg zu verzeichnen.
IVAM repräsentierte auf der Micromachine folgende Mitgliedsunternehmen: Bartels Mikrotechnik, Klocke Nanotechnik, microTec Gesellschaft für Mikrotechnologie mbH, Applied Microengineering Ltd., RMB SA, Leister Process Technologies.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).