Mitglieder, Freunde und Förderer der "Gesellschaft für ostmitteleuropäische Landeskunde und Kultur" sowie der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund sind eingeladen. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Trägervereins der Forschungsstelle steht ein wissenschaftliches Kolloquium.
Die Veranstaltung findet statt am 27. November 2000 von 10:30 bis 17 Uhr. Sie findet im Gästehaus der Universität Dortmund, Baroper Str. 235 statt. Anmeldung ist erbeten an die Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Uni Dortmund, 44221 Dortmund, Ruf 0231-755-2860 und -2862.
Bei der Versammlung berichtet zunächst Johannes Hoffmann als wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle Ostmitteleuropa. Anschließend folgen zwei Vorträge: Prof. Dr. Cesary Król von der Universität Warschau spricht zum Thema "Das Polenbild der Nationalsozialisten". Josef Herten (Polnisches Institut, Düsseldorf) referiert über "Polnische und polnischsprachige Zuwanderer im Rheinland und in Westfalen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Politik, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).