Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung des Lehr-stuhls für Fabrikorganisation in der Fakultät Maschinenbau der Universität Dortmund sind ab heute auf der MTQ 2000 in den Westfalenhallen zu sehen.
Der von Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn geleitete Lehrstuhl präsentiert Ergebnisse seines Projekts "Instandhaltung und Umwelttechnik - Synergieeffekte durch Integration von Umweltschutzaufgaben in die Instandhaltung". Das Projekt ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Darüber hinaus informieren die Fabrikorganisatoren über das mit ihnen kooperierende "Zentrum für zustandsorientierte Instandhaltung".
Auch bei den Vortragsveranstaltungen der 8. Fachmesse für Qualitätssicherung ist die Universität vertreten. Heute (21.11.2000) spricht um 15:00 Uhr Dipl.-Ing. Axel Maykuß über "Gestaltung und Steuerung moderner Instandhaltungsprozesse." Am Freitag (24.11.2000), dem letzten Ausstellungstag, referiert Dipl.-Ing. Barbara Szlopsna vom Lehrstuhl für Qualitätswesen der Fakultät Maschinenbau über "Möglichkeiten der Überwachung des Korrosionszustandes von Bauteilen mit Hilfe der Schallemissionsanalyse".
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).