idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.1997 00:00

FernUniversitäts-Kanzler

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Seinen 60. Geburtstag feierte der Kanzler der FernUniversität in Hagen, Ralf Bartz, am 16. Mai 1997 auf einer Urlaubsreise.

    Den bei solchen Anlässen üblichen öffentlichen Ehrungen gegenüber eher abgeneigt, stand er nach seiner Rückkehre Anfang dieser Woche gleichwohl im Mittelpunkt eines Uni-internen Empfangs, den der Rektor, Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer und Dr. Kreke, der Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität, für ihn gegeben hatte. Als Chef der Verwaltung hat der gelernte Technische Diplom-Volkswirt Bartz die Universität seit ihrer Gründung mitgeprägt. Seine großen Leistungen beim Aufbau der Hochschule und ihrer Eingliederung in die Stadt wie in die Region wurden in kurzen Ansprachen durch den Rektor, Oberbürgermeister Dietmar Thieser und den Personalratsvorsitzenden Klaus Böhme gewürdigt. Jeder Beitrag hob vor allem auch die menschliche Statur der Persönlichkeit Ralf Bartz hervor, die er als Vorgesetzter wie als Kooperationspartner innerhalb und außerhalb der Hochschule immer wieder unter Beweis stellt. Ltd. Regierungsdirektor Rolf v.d.Heyden, Haushaltsdezernent und ständiger Vertreter des Kanzlers, gab in einem launigen Resümee die durchweg positiven Erfahrungen der Dezernten und Verwaltungsmitarbeiter mit dem "obersten Bürokraten" der Hochschule, wie er sich selbst bezeichnet, wieder. Er zitierte dabei auch aus dem ersten Dienstzeugnis des Gründungsrektors über den Kanzler den üblichen Punkt zur weiteren Verwendung, in dem vorgeschlagen wurde, Kanzler Ralf Bartz zum Wohle der FernUniversität möglichst lange in dieser Position zu behalten, einen Wunsch, dem sich im Blick auf die kommenden Jahre schon Rektor Prof. Hoyer angeschlossen hatte. Als besonderes Geburtstagsgeschenk der Verwaltung erhielt der Kanzler eine Fotodokumentation zu der von ihm mit gestalteten Geschichte der FernUniversität.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Psychologie, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).