Veranstaltung in Kooperation von Institut Arbeit und Technik und DGB-Bildungswerk
Die "Neuen Selbstständigen" in den Informations- und Kommunikationsberufen erfüllen sich mit ihrer freiberuflichen Tätigkeit vielfach den Wunsch nach höherer Flexibilität und Unabhängigkeit, oft aber um den Preis extrem langer Arbeitszeiten. "Zeitmanagement" ist deshalb das Thema einer Fortbildung, die das Institut Arbeit und Technik und das DGB-Bildungswerk für diese Zielgruppe am 23. November in Dortmund (Bitz, Königswall 36) anbieten. Von 9 bis 16 Uhr geht es unter anderem um individuelle Zeit- und Störanalyse, die Optimierung von Zeit- und Arbeitsplanung und darum, wie man unplanbare Überraschungen berücksichtigt.
Informationen zur Fortbildungsreihe "Neue Selbstständige in der Informationsgesellschaft" und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen beim DGB-Bildungswerk, Arbeitsgruppe Neue Selbstständige, Friedrich-Ebert-Straße 34 - 38, 40210 Düsseldorf, Telefon: 0211/36 83-190, Fax: 0211/36 83 - 161. Auskünfte sowie eine Online-Befragung zu dem aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten QUATRO-Projekt findet man auch im Internet unter www.E-Lancer-NRW.de.
Für weitere Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Achim Vanselow
Tel.: 0209/1707-185
Claudia Braczko
Tel.: 0209/1707-176
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).