Benefiz-Veranstaltung am 23. August 2008 im Französischen Garten in Celle
Reiter in prunkvollen Kostümen auf Hannoveranern, Lusitanos, Friesen, Andalusiern oder Isländern: "Pferde dieser Welt in barockem Ambiente" zeigt eine Benefiz-Veranstaltung am Sonnabend, 23. August 2008, im Französischen Garten in Celle. Der Erlös der Gala geht an die Klinik für Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). "Wir freuen uns über jede Spende, die dazu beiträgt, den Krankenhausaufenthalt für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten und die Kinder von ihrer Krankheit etwas abzulenken", sagt Professor Dr. Claus Petersen, leitender Oberarzt in der MHH-Klinik für Kinderchirurgie.
Das Pferdesportfestival in Celle von 12 bis 18 Uhr ist die Kullisse und der Rahmen für die Benefizveranstaltung.
Wir laden alle Interessierten ein, die Benefiz-Veranstaltung zu besuchen am
· Sonnabend, 23. August 2008.
· von 15 bis 16 Uhr
· im Französischen Garten, Wehlstraße 4, 29221 Celle.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Gage der Reiterinnen und Reiter wird ebenfalls gespendet. Die Übergabe des Spendenschecks erfolgt am Ende der Veranstaltung um etwa 15.45 Uhr.
Unter der Leitung der Organisatorin der Veranstaltung, Dr. Frauke Gerhardt, Pränataldiagnostikerin und Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe aus Bissendorf, zeigen Reit- und Pferdeausbilder und die weltbekannte Kunstreiterin Andrea Schmitz Soli, Pas de deux, Reiten im Damensattel, Pferde am "Langen Zügel" und Freiheitsdressur. Der bekannte "Pferdeflüsterer" Björn Zaus gibt sich die Ehre. Der Vizeeuropameister der Westernreiter Martin Otremba, gibt Infos über das Training mit seinem Westernpferd. Friesen, Lipizzaner, Andalusier, Islandpferde und Polopferde werden von 12 bis 18 Uhr im Französischen Garten zu bewundern sein. Ergänzt wird das Programm von einem Ponyreiten für Kinder.
Spendenkonto der MHH-Klinik für Kinderchirurgie: Sparkasse Hannover, BLZ 25050180, Kontonummer: 900 121 750.
Weitere Informationen gibt Ihnen gern Dr. Frauke Gerhardt unter Telefon (05130) 373730.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).