idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2000 14:24

"Elektronik und Informatik"

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Fachbereich der FH Aalen erhält neuen Namen

    (22.11.00) "Elektronik und Informatik" soll in Zukunft der frühere Fachbereich "Elektronik/Technische Informatik" der Fachhochschule Aalen heißen. Diesen Beschluss fasste heute (22.11.) der Senat der Hochschule einstimmig, nachdem bereits zuvor der Hochschulrat zugestimmt hatte.

    Die Umbenennung, die noch vom Stuttgarter Wissenschaftsministerium bestätigt werden muss, spiegelt die Bedeutung wider, die der neue Studiengang Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft bereits einnimmt. "Wir bieten ein breites Spektrum von der Wirtschafts- über die Medien- bis hin zur Technischen Informatik an", sagt Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering. "Damit stellen wir ein wichtiges Studienangebot bereit, das dem wachsenden Stellenwert der Informatik in Gesellschaft und Wissenschaft gerecht wird", unterstreicht der FH-Rektor.

    Außerdem beschloss der FH-Senat u. a. den Terminplan für das Sommersemester 2001. Die Vorlesungszeit beginnt am 12. März 2001 und dauert bis zum 30. Juni des Jahres.

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).