idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2000 10:41

Preis der Jakob Wilhelm Mengler-Stiftung

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Einladung

    Mengler-Stiftung zeichnet Architekturstudenten aus
    Zur Preisverleihung der Jakob Wilhelm Mengler-Stiftung für Studierende des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt am
    Dienstag, dem 28. November 2000, um 19.00 Uhr
    in der Centralstation in Darmstadt im Carree
    laden wir Sie herzlich ein.
    Ziel der 1992 gegründeten Stiftung ist die "Förderung des Nachwuchses und besonderer Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der Architektur sowie der Stadt- und Landschaftsentwicklung vornehmlich in der Rhein-Main-Neckar-Region". Ausgezeichnet werden studentische Arbeiten, die am Fachbereich Architektur entstanden sind. Zur Preisverleihung sprechen der Präsident der TU Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Dr. Henning Hager von der Mengler-Stiftung sowie die Professoren Moritz Hauschild und Carl-Heinz Petzinka von der Jury des Mengler-Preises.
    Wann: Dienstag, 28. November 2000, 19.00 Uhr
    Wo: Centralstation im Carree, Darmstadt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).