idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.1998 00:00

Preis der Stadt Karlsruhe 1997

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 009 / 2. Februar 1998 / mea

    Preis der Stadt Karlsruhe 1997 Besondere Studienleistungen werden praemiert

    Zeit: Donnerstag, 5. Februar 1998, 17.00 Uhr Ort: Hoersaal I, Flachbau Chemie (Geb. 30.41)

    Der ,Preis der Stadt Karlsruhe 1997" geht an drei Studierende der Universitaet Karlsruhe (TH). Die Preisverleihung findet am Donnerstag, den 5. Februar 1998 statt.

    Der mit insgesamt 6.000 Mark dotierte Preis honoriert besondere Studienleistungen von Studierenden der Karlsruher Hochschulen. Er wird seit 1982 jaehrlich verliehen, alle vier Jahre erhalten ihn Mitglieder der Universitaet.

    Die Arbeiten der diesjaehrigen Preistraeger (Dipl.-Phys. Juergen Koenig, Dipl.-Ing. Michael Mecking und Dipl.-Wi.-Ing. Michael Zoeller) stammen aus den Natur-, Ingenieur- sowie aus den Wirtschaftswissenschaften. Eingereicht wurden 21 Arbeiten.

    Nach der Begruessung durch den Rektor der Universitaet, Professor Dr.-Ing. Sigmar Wittig, werden die Preistraeger ihre Arbeiten in Kurzreferaten vorstellen. Die Laudationes halten die Betreuer der Studierenden, Professor Dr. Gerd Schoen (Institut fuer Theoretische Teilchenphysik), Professor Dr. Friedrich Jondral (Institut fuer Nachrichtentechnik) und Professor Dr. Wolfgang Eichhorn (Institut fuer Wirtschaftstheorie und Operations Research). Die UEbergabe der Preise nimmt der Kulturreferent der Stadt Karlsruhe vor, Dr. Michael Heck. Im Anschluss an die Preisverleihung gibt der Rektor einen Empfang.

    Themen der Arbeiten: - ,Resonanztunneln in mesokopischen Systemen" Dipl.-Phys. Juergen Koenig - ,Modelle zur stochastischen Charakterisierung von Mobilfunkkanaelen" Dipl.-Ing. Michael Mecking - ,Die deutsche Einheit - Zur Antizipation grundlegender Aufgaben" Dipl.-Wi.-Ing. Michael Zoeller PRESSE- UND OEFFENTLICHKEITSARBEIT UNIVERSITAET KARLSRUHE http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).