idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.08.2008 16:50

Hochschule Niederrhein startet neuen Masterstudiengang Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften

Rudolf Haupt M.A. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    Einen in dieser Fächerkombination in Deutschland einzigartigen Masterstudiengang Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften startet die Hochschule Niederrhein zum kommenden Wintersemester in Mönchengladbach. Gewählt werden können die Schwerpunkte Ernährung und Gesundheit oder Management der Lebensmittelverarbeitung. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem Master of Science ab. Dieser international be- und anerkannte Studienabschluss qualifiziert die Absolventen, einen akademischen Werdegang einzuschlagen sowie Führungspositionen in der Ernährungs- und Lebensmittelindustrie oder Aufgaben im höheren öffentlichen Dienst zu übernehmen. Eingehend auf die permanenten Veränderungen und Entwicklungen im Ernährungs- und Lebensmittelsektor werden hier Fachkompetenzen u.a. in den Bereichen Ernährungstrends, Ernährungsmedizin, Bewegung und Gesundheit, Public Health Nutrition, Mensch und Umwelt, Unternehmensführung, Lebensmittelsicherheit, Qualitätsmanagement sowie Lebensmitteltechnologie, -produktion und -entwicklung vermittelt. Besonderer Wert wird auf die Mitarbeit an Projekten, auch in der angewandten Forschung, gelegt. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Bachelor- oder Diplomabsolventen aus den Bereichen Oecotrophologie, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften sowie fachverwandten Gebieten. Nähere Informationen unter www.hs-niederrhein.de/fb05. Bewerbungen sind derzeit noch beim Studierendenbüro der Hochschule Niederrhein, Reinarzstr. 49, 47805 Krefeld, möglich.

    Kontakt:
    Dipl.-Oecotroph. Nina Jerrentrup, Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein, Telefon +49 (0)2161 186-5392, Fax +49 (0)2161 186-5314, Email Nina.Jerrentrup@hs-niederrhein.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-niederrhein.de/fb05


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).