idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2000 18:56

Auszeichnung für Wismarer Produktdesignerin

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Erneut konnte eine Studentin des Studienganges Design, Studienrichtung Produktdesign, der Hochschule Wismar einen international bedeutenden Preis gewinnen. Frau Gudula Polze, die im August 2000 ihr Studium beendete, erhielt den 1. Preis, eine einwöchige Reise für zwei Personen nach Florida, im Citrix Design-Wettbewerb Citrix futureAward "IT-Visions - Mobile Kommunikati-onsgeräte der Zukunft".

    Gudula Polze behandelte in ihrer von Prof. Dipl.-Designer Volker Zölch betreuten Diplomarbeit die Thematik "Personalisierung tragbarer elektronischer Geräte durch biometrische Sensoren". Im Rahmen dieser Diplomarbeit entwickelte sie einen tragbaren digitalen Assistenten, der im Gegen-satz zu heute bekannten Produkten modular aufgebaut ist, bei dem baukostenähnlich unterschiedliche Funktionen ausgewählt werden können und bei dem vor allem die Tatsache neu ist, dass viele sicherungsbedürftige Funktionen gebündelt sind. Das System trägt den Namen "MoCaTiKey-Mobile Cash, Ticket und Key-System". Ein wesentliches Merkmal der MoCaTiKey-Module ist ihre Personalisierung durch biometrische Sensoren, die neuartige Verfahren der Benutzeridentifikation und Zugangskontrolle ermöglichen und bei heute auf dem Markt befindlichen Geräten noch nicht verwirklicht sind.

    Citrix Systems Ino., 1989 gegründet, ist führender Anbieter von spezieller Anwendersoftware für weltweite Datennetze mit Sitz in Fort Landerdale, Florida, USA und hat eine für Zentraleuropa zuständige Niederlassung in der Nähe von München. Von dort gehen auch die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Citrix futureAward aus. Unterstützung erhält Citrix dabei von Firmen wie Microsoft, Cisco Systems und Compag.

    Ausführliche Informationen zur Auslobung des Citrix futureAward, zur Preisverleihung, zu den Gewinnern, findet man bei vibrio-Kommunikationsmanagement im Internet: www.futureaward.de oder www.vibrio.de/service/citrix/texte/091100.htm.

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Dipl.-Designer Volcker Zölch
    Hochschule Wismar
    Fachbereich Design/Innenarchitektur
    Tel.: 03841/753 213

    Klaus Schimmel
    Pressesprecher


    Weitere Informationen:

    http://www.futureaward.de
    www.vibrio.de/service/citrix/texte/091100.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).