idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.08.2008 13:42

Internationales Forschungsprojekt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    275.000 EUR EU-Förderung für innovatives Projekt zur Weiterbildung

    Mit 275.000 EUR wird am Lehrgebiet Weiterbildung/ Erwachsenenbildung der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt das Projekt "BusQua: Business development and Qualification - zur Entwicklung und Umsetzung erfahrungsbasierter Qualifizierung älterer Beschäftigter unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen" gefördert.

    Die Forschergruppe war bei der Beantragung mit ihrer Idee im Rahmen des Leonardo-da-Vinci-Programms "Transfer of Innovations" der Europäischen Union erfolgreich. Das Projekt wurde durch zwei externe Gutachten zur Förderung empfohlen. In den nächsten zwei Jahren werden die Erfurter Wissenschaftler zusammen mit Partnern aus Deutschland, Polen und den Niederlanden ein bereits regional erprobtes Beschäftigungs- und Qualifizierungskonzept für ältere Arbeitnehmer in andere europäische Regionen transferieren und den jeweiligen regionalen Besonderheiten anpassen. Das Konzept wurde bereits mit dem Weiterbildungs-Innovations-Preis 2008 des Bundesinstituts für Berufsbildung ausgezeichnet (siehe Pressemitteilung 36-08 vom 22.02.2008) und beinhaltet die Konzipierung von alternsgerechten Beschäftigungsmöglichkeiten sowie eine auf die Besonderheiten des Lernens im Alter zugeschnittene Qualifizierung. "Wir schätzen uns glücklich, dass wir die Gelegenheit bekommen, mit unseren Partnern das erfolgreiche Konzept weiter zu führen und einen Beitrag zur Verbesserung der Situation der älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Regionen zu leisten", so Dr. Matthias Vonken. Das Projekt wird am 29. September 2008 offiziell gestartet.

    Weitere Informationen/ Kontakt:
    Dr. Matthias Vonken
    Tel: 0361-737-2082


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).