idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.08.2008 09:24

Designpreis für Kunst-Katalog der Alanus Hochschule

Claudia Zanker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Der Diplomkatalog "Ohne Titel 2007" mit den Abschlussarbeiten der Studenten der bildenden Kunst der Alanus Hochschule erhält in diesem Jahr den red dot design award.

    Die Auszeichnung zählt zu den renommiertesten Designpreisen weltweit. Aus fast 6000 eingereichten Arbeiten hat die Jury 343 Gewinnerarbeiten ausgewählt.

    Gestaltet hat den Katalog das Kölner Kommunikationsbüro Leitwerk. Die Inhaberin Ilka Helmig hat nach ihrem Designstudium selbst an der Alanus Hochschule Malerei studiert. "Das Kunststudium hat mich eine gewisse Hartnäckigkeit gelehrt, was den Gestaltungswillen angeht", meint die Designerin und Künstlerin. Als Künstler entwickle man eine hilfreiche Form von Unerschrockenheit und Risikobereitschaft, die jedem Gestalter gut tue, so Helmig.

    Die Hochschule und das Designbüro haben bereits zum zweiten Mal erfolgreich zusammen gearbeitet. 2004 wurde die Plakatkampagne "Kunst klebt", die Helmig für die Hochschule entwickelt hat, ebenfalls mit dem red dot gewürdigt.

    "Gerade als nicht staatliche Kunsthochschule müssen wir einen besonders hohen Qualitätsanspruch haben", betont Rektor Marcelo da Veiga. Dieser Anspruch dürfe nicht beim einzelnen Kunstwerk aufhören, sondern müsse auch in einer entsprechenden Präsentation fortgeführt werden. "Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir den richtigen Weg gehen".

    Die prämierten Arbeiten dieses Jahres werden im Dezember im red dot design museum in Essen ausgestellt und in einem zweisprachigen Jahrbuch veröffentlicht. Die Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn bietet die Studiengänge Architektur, BWL, bildende Kunst, Eurythmie, Kunsttherapie, Lehramt Kunst, Pädagogik, Heilpädagogik und Schauspiel/Sprechkunst an. Alle Abschlüsse sind denen an staatlichen Universitäten und Kunstakademien gleichgestellt.

    Kontakt und weitere Informationen
    Alanus Hochschule
    Julia Wedel
    Tel.: 0 22 22 93 21 142
    E-Mail: julia.wedel[at]alanus.edu
    http://www.alanus.edu

    Leitwerk.Büro für Kommunikation
    Ilka Helmig
    Tel. 0221 9542260
    E-Mail: helmig[at]leitwerk.com
    http://www.leitwerk.com


    Weitere Informationen:

    http://www.alanus.edu
    http://www.leitwerk.com


    Bilder

    Mit dem red dot design award prämiert: Der Diplomkatalog "Ohne Titel 2007" mit den Abschlussarbeiten der Studenten der bildenden Kunst der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.
    Mit dem red dot design award prämiert: Der Diplomkatalog "Ohne Titel 2007" mit den Abschlussarbeiten ...
    Foto: Leitwerk
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Mit dem red dot design award prämiert: Der Diplomkatalog "Ohne Titel 2007" mit den Abschlussarbeiten der Studenten der bildenden Kunst der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).